
Der Wärmebehandlungsprozess an der „XTP“-Anlage von Steeltec entspricht jetzt dem AIAG-CQI-9-Standard. © Steeltec
Der Wärmebehandlungsprozess an der „XTP“-Anlage von Steeltec entspricht jetzt dem AIAG-CQI-9-Standard. © Steeltec
Für die additive Fertigung mit „Studio System“ von Desktop Metal hat Linde das Argon-Wasserstoff-Gemisch „Addvance Sinter250“ entwickelt. © Linde
Mit „Bainidur AM“ bieten die Deutschen Edelstahlwerke einen Werkstoff für das Prototyping und die additive Ersatzteilfertigung. © Deutsche Edelstahlwerke
Das Zusammenspiel von vier Wirkmechanismen ermöglicht es dem „quattroclean“-Verfahren, partikuläre und filmische Verunreinigungen von metallischen Bauteilen und Kunststoffen inline automatisiert zu entfernen. © Acp Systems
Mit dem Fließpressverfahren lassen sich bis zu fünfmal mehr Batteriezellen pro Minute herstellen als beim Tiefziehen. © Schuler
Haben die Werkzeug-Poliermaschine „ME-4“ bei Schuhl & Co. erfolgreich eingeführt: Betriebsleiter Christian Wiese (links) und Markus Pohl von MAW. © MAW Werkzeugmaschinen