Die Fässer sind klein bis groß, aus Kunststoff und sehr robust. Dank dieser Eigenschaften können unterschiedliche Produkte abgefüllt werden. Gefertigt ...
![SSB-Maschinenbau-1.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/1/7/8/1/861871-1-ger-DE/SSB-Maschinenbau-1.jpg)
Die 1-Rollen-Drückmaschine „1VDZ“ ist konzipiert für Einsteiger im Premium-Felgenbereich. © SSB-Maschinenbau
22.05.20 – Drückmaschine
Drückmaschine
Mit dem neuen 1-Rollen-Drückzentrum „1VDZ“ will SSB das Flowforming von Leichtmetallrädern für kleinere und mittlere Hersteller attraktiver machen. Mit ...
![Messsituation.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/0/0/4/6/836400-1-ger-DE/Messsituation.jpg)
Die Maschine stellt Doppel-Dick-End-Speichen her, deren mittiger Durchmesser bei 1,5 mm liegt. © Amba
08.04.20 – Reduziermaschine
Reduziermaschine
Die Aachener Maschinenbau GmbH hat einen neuen Typ Reduziermaschine für die Fertigung von Speichenrohlingen vorgestellt. Mit einem Durchsatz bis 40 Stück ...
![Gesenk.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/medien/bilder/umformtechnik/umform/api-import-images/gesenk.jpg/801453-43-ger-DE/Gesenk.jpg.jpg)
Während beim hydraulischen Schmiedehammer die Gesenke ungebremst aufeinanderschlagen, kann der elektrisch betriebene Hammer auf 0,05 mm genau gesteuert werden. © VDI ZRE
03.04.20
Beim Massivumformen von Metallen kann man durch geschickt organisierte Abläufe und neue Verfahren Material und Energie einsparen. Ein Leitfaden des VDI ...
02.04.20 – Anforderungen, Verfahren, Prüfungen
Anforderungen, Verfahren, Prüfungen
Verarbeiter von Stahlprodukten brauchen verlässliche Angaben zum Lieferzustand von Stahlprodukten. Nur so können die fertigen Bauteile die berechneten ...
![Wertschoepfungskonstellationen.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/5/5/4/814555-1-ger-DE/Wertschoepfungskonstellationen.jpg)
Bild 1: Wertschöpfungskonstellationen in der Entwicklung der Industrialisierung und Digitalisierung. © IPA
16.03.20 – Digitale Geschäftsabläufe
Digitale Geschäftsabläufe
Immer größere Betriebe fertigen wirtschaftlich bei geringer Produktvielfalt. Kleinere Unternehmen passen ihre Anlagen teils für einzelne Kunden an. Digitale ...
![Werkzeugbau.jpg](https://umformtechnik.net/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/2/2/1/8/818122-1-ger-DE/Werkzeugbau.jpg)
Der Werkzeugbau ist ausgestattet mit Fünf-Achs-Maschinen für die Herstellung von Vorrichtungen und Gesenken. © Kaiser Aluminium-Umformtechnik
16.03.20 – Schmiedeteile bereitstellen
Schmiedeteile bereitstellen
1983 hatte Ottmar Kaiser sich selbständig gemacht. Heute hat sein Unternehmen 120 Mitarbeiter und ist Systemlieferant mehrerer Industriezweige. Hauptsächlich ...