Eine neue Pressenbaureihe zur Halbwarmumformung präsentiert Sacma. Die Produktlinie erstreckt sich über Drahtdurchmesser von 4 bis 25 mm sowie einen Temperaturbereich ...

Das von Benseler in Kooperation mit Fraunhofer entwickelte Verfahren ermöglicht eine vollautomatische optische Prüfung KTL-beschichteter Fließpressteile. © Benseler Beschichtungen
18.03.21 – Optische Prüfung von Kleinteilen
Optische Prüfung von Kleinteilen
Eine Anlage, die schwarz lackierte Kleinteile in großer Stückzahl sehr schnell auf optische Fehler überprüft: Die Benseler Firmengruppe hat an ihrem Standort ...
17.03.21 – Digitalisierter Geschäftsprozess
Digitalisierter Geschäftsprozess
In einem Projekt zum Werkzeugbau verfolgte Kamax ursprünglich das Ziel, die Lieferzeit von Werkzeugen drastisch zu reduzieren. Das Ergebnis ist nun ein ...

Der digitale Workflow macht die Daten aus dem Produktionsprozess via Cloud verfügbar. © Exone/Codestryke
16.03.21 – 3D-Druck von Sand- und Metallformen
3D-Druck von Sand- und Metallformen
Der 3D-Druck nimmt mittlerweile einen festen Platz in der Gießereiindustrie ein. Additiv lassen sich Sandformen für komplexe, leichte Gussteile fertigen, ...

Beim Präzisionsschmieden von Aluminium bildet sich derzeit mitunter noch unerwünschter Flittergrat. © Johannes Richter/IPH
11.03.21 – Gratlosschmieden von Aluminium
Gratlosschmieden von Aluminium
Wie lässt sich der störende Flittergrat beim Präzisionsschmieden von Aluminium vermeiden? Wissenschaftler aus Niedersachsen und ein Schmiedeunternehmen ...

Neu in „Simcenter 3D“ ist ein Nachbearbeitungstool, mit dem Anwender die Ergebnisse der simulierten Drücke hören und so die Schallqualität beurteilen können. © Siemens
10.03.21 – Simulation
Simulation
Siemens Digital Industries Software präsentiert die neueste Version der „Simcenter 3D“-Software, die Teil des Portfolios „Simcenter“ für Simulations- und ...