
Die Gleitschleifanlage „GMT35“ ist ausgelegt für das Finishing von Bauteilen aus Metall und Kunststoff, zum Beispiel von 3D-gedruckten Werkstücken. © Hoffmann Group
03.03.21 – Gleitschleifen
Gleitschleifen

Für den Bau der neuen Carrington Bridge im englischen Worcester setzt Cleveland Bridge den Markenstahl „Diweten 460+M“ ein. © Dillinger
07.01.21 – Gewalzter, wetterfester Feinkornstahl
Gewalzter, wetterfester Feinkornstahl

Drei Phasen der automatisierten Optimierung zeigen die Abweichungen zwischen der simulierten Geometrie eines Scharniers mit „Simufact Additive“ und seiner ursprünglichen CAD-Geometrie: blau/rot: schlecht, grün: gut. © Simufact
06.01.21 – Simulationsmodul
Simulationsmodul

Der 3D-Metalldrucker „DMP Flex 350“ ermöglicht Krüger die Umsetzung eines noch breiteren Leistungsportfolios. © GF Machining Solutions
05.01.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung

Die Anwendungsmöglichkeiten von „Printdur HSA“ sind breit angelegt und reichen vom Maschinenbau sowie der Kraftwerks- und Automobilindustrie bis hin zum Bau von Lebensmittel- und Chemieanlagen oder Pumpenteilen. © Deutsche Edelstahlwerke
11.12.20 – Selektives Laserschmelzen
Selektives Laserschmelzen

Die Scan-Funktionalität erhielt in „Visi 2021“ verbesserte graphische Darstellungsmöglichkeiten, um ein effektiveres, schnelleres Feedback beim Erfassen der Punktewolke zu gewährleisten. © Hexagon Manufacturing Intelligence