Fachartikel

Amtrinsic.jpg

Als Hauptvorteile von „Amtrinsic“ gelten: sphärische Morphologie, hohe Leitfähigkeit, Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit sowie ein niedriger Sauerstoffgehalt. © Taniobis

 
03.12.20 – Metallpulver

Metallpulver

Sphärisches Pulver vorgelegt

Taniobis stellt Materialien, Pulver sowie Legierungen auf Tantal- und Niob-Basis her, die Grundlage vieler Gegenstände des Alltags sind. Jüngst hat das ... Von  Redaktion
Tool-Mover.jpg

Macht das Wenden von Schwergewichten leicht: der „Tool Mover“. © Roland Hasenmüller/Rud

 
02.12.20 – Werkzeugwender

Werkzeugwender

Wende in der Wartung

Wo früher ein Kran und zwei Mitarbeiter nötig waren, um tonnenschwere Werkzeuge auszubauen, kann nun der „Tool Mover“ von Rud agieren. Die Handhabung von ... Von  Redaktion
Ucmsmartline.jpg

Das modulare Konzept der „Ucmsmartline“ ermöglicht den individuellen Aufbau von Ultraschall-Reihentauchanlagen für ein breites Anwendungsspektrum. © UCM

 
01.12.20 – Teilereinigung

Teilereinigung

Smarte Lösung für die Präzisionsreinigung

Mit der „Ucmsmartline“ hat UCM eine neue Anlagenserie für die bedarfsgerechte Ultraschallreinigung von Bauteilen entwickelt. Sie basiert auf standardisierten ... Von  Redaktion
Cloud.jpg

Berechnungen in der Cloud. © QForm/Cramlington Precision Forge

 
30.11.20 – Simulation

Simulation

Umformsimulation 4.0 in der Massivumformung

Umformsimulation 4.0? Ist die Simulation eines Fertigungsprozesses, die als digitaler Zwilling bezeichnet werden könnte, nicht per se schon unter dem Dach ... Von  Redaktion
Plantafel.jpg

Die Plantafel zeigt übersichtlich die Belegung aller Maschinen und Handarbeitsplätze an. © Fauser

 
02.11.20 – Manufacturing Execution System

Manufacturing Execution System

Fünf Tipps zur MES-Auswahl

Die Anpassung an neue Marktsituationen und die Digitalisierung beschäftigen die Fertigungsbranche. Für Maschinenbauer, Teilefertiger und Zulieferer steht ... Von  Redaktion
AIAG-CQI-9-Standard.jpg

Der Wärmebehandlungsprozess an der „XTP“-Anlage von Steeltec entspricht jetzt dem AIAG-CQI-9-Standard. © Steeltec

 
26.10.20 – Einzelstabvergütungsanlage

Einzelstabvergütungsanlage

„XTP“-Anlage fertigt CQI-9-konform

Bei Steeltec verläuft der Wärmebehandlungsprozess an der XTP-Anlage fortan nach dem AIAG-CQI-9-Standard. Dazu hat sich das Unternehmen einem Self-Assessment ... Von  Redaktion
Addvance-Sinter250.jpg

Für die additive Fertigung mit „Studio System“ von Desktop Metal hat Linde das Argon-Wasserstoff-Gemisch „Addvance Sinter250“ entwickelt. © Linde

 
11.10.20 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Neue Gasgemische für das Sintern

Für das Sintern im „Studio System“ von Desktop Metal stellt Linde dem Anwender ein neues Gasgemisch zur Verfügung. Die abgestimmte Argon-Wasserstoff-Mischung ... Von  Redaktion