Fachartikel

Autotuer.png

Die Presshärtelinien von AP&T eignen sich gut für die Fertigung von Karosseriebauteilen aus großen, integrierten Platinen. Seit Herbst 2023 hat AP&T eine Produktionslinie zur Herstellung von Doppeltürrahmen bei einem Kunden im kommerziellen Betrieb. © AP&T

 
Die Presshärtelinien von AP&T werden dem wachsenden Interesse der Automobilhersteller an großen Karosseriebauteilen gerecht Von  Antje Schmidtpeter
Gateshead-Millenium-Bruecke.jpg

Um Schiffen die Durchfahrt unter der Gateshead Millennium Brücke zu ermöglichen, rotiert die 900 t schwere Brücke um ihre Längsachse. Vier Gleitlager mit Edelstahlgehäuse tragen die Brücke, auf jeder Flussseite ein festes und ein bewegliches Lager. © Peter Landers / Wilkinson Eyre

 
04.09.24 – Edelstahl rostfrei

Edelstahl rostfrei

Designer-Brücken: "form follows function"

Auf der gesamten Welt nähern sich Brücken dem Ende ihrer Lebensdauer; Stichwort Korrosion. Daher gewinnen nun neue, zukunftsweisende Brücken aus rostfreiem ... Von  Tilo Michal
Schleifbesatz-aus-Zirkonkorund.jpg

Mit dem speziellen Schleifbesatz aus Zirkonkorund eignen sich Entgratblöcke der BLUE Edition besonders für den Einsatz im Edelstahlbereich. © boeck GmbH

 
28.08.24 – Perfektes Oberflächenfinish

Perfektes Oberflächenfinish

Herausforderung Edelstahl-Bleche

Das Bearbeiten von Oberflächen sehr dünner Edelstahl-Bleche ist speziell und anspruchsvoll. Boeck begegnet den Qualitätsansprüchen der Branche mit innovativen ... von Jakob Leib
Radnabe.jpg

Das Radpaket mit 3D-gefertigtem Leichtbau-Radträger von 3D Laser BW. © Benseler

 
26.08.24 – Benseler

Benseler

Ultraleicht zur Pole-Position

Die Benseler-Tochter 3D Laser BW fertigt im Metall-Laserschmelzverfahren Leichtbauteile für den Formula Student Rennstall der Hochschule Esslingen Von  Antje Schmidtpeter
X-ray-diffractometer.jpg

Die zu erreichende Druckeigenspannung wird in produktionsnahen Versuchen mit anschließender röntgendiffraktometrischer Analyse sichergestellt. © Rösler Oberflächentechnik

 
Shot Peening, auch Verfestigungs- oder Kugelstrahlen genannt, ist in Branchen wie der Fahrzeugindustrie sowie Luft- und Raumfahrt ein unverzichtbares ... Von  Antje Schmidtpeter
Pressenserie.jpg

Das elektrohydraulische Antriebskonzept erzeugt bedarfsgerechte Volumenströme – einerseits über den Schwenkwinkel, andererseits über die Motordrehzahl, wodurch die Pumpe bei Bedarf mit der 1,5-fachen Leistung arbeiten kann. © Bosch Rexroth AG

 
30.07.24 – Dieffenbacher

Dieffenbacher

Initiativen für eine nachhaltigere Umformtechnik

Wie kann eine Pressenserie der mittleren Leistungsklasse so konstruiert und produziert werden, dass sie preislich, technologisch und energetisch überzeugt? ... Von  Antje Schmidtpeter
AP--T-Presshaerten-bei.jpg

Ted Dong, Service Sales Engineer bei AP&T (l.) und Xingming Xu, Equipment Manager von Xincheng Automotive Industrial. © Shanghai Convert Advertise

 
29.07.24 – AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

AP&T und Xincheng Automotive Industrial CO.

Nichts anderes als permanente Höchstleistung war gefragt

Durch die Investition in erstklassige Maschinen und Wartung hat der chinesische Hersteller von Kfz-Bauteilen Xincheng Automotive Industrial CO. Ltd einen ... Von  Tilo Michal