
Gießverfahren sind Jahrtausende alt: neue Materialien, Anwendungen und Funktionalitäten fordern aber neue Produkt-Designs heraus. Hierzu veranstaltet das Fraunhofer LBF einen Kongress. © Tilo Michal
05.02.25 – Fraunhofer LBF
Fraunhofer LBF

Neues Verfahren: die von DITF entwickelte „Infinity“ rCF-Tape-Variante beeindruckt technologisch und in Sachen Nachhaltigkeit. © DITF
29.01.25 – DITF
DITF

Das Fügen von Leichtbauteilen steht im Zentrum eines Seminars der SLV Duisburg. Dieses filigrane Rad mit Randonneur steht in Übergröße als Skulptur unterhalb der Wasserkuppe. Danach wartet der Pass... © Tilo Michal
22.01.25 – SLV Duisburg-Seminar
SLV Duisburg-Seminar

Dr. Klaus Wojczykowski (rechts), Leiter des DGO Fachausschuss Forschung, überreichte Phillip Scherzl, Absolvent der Hochschule Aalen, den Nachwuchsförderpreis 2024 für seine herausragende Masterarbeit. © Sven Hobbiesiefken
14.01.25 – DGO-Nachwuchsförderpreis 2024
DGO-Nachwuchsförderpreis 2024

Wabenähnliche Strukturen: funktional und dennoch leicht. Das Landshuter Leichtbau Colloquium präsentiert im Februar hierzu neueste Ergebnisse. © Hochschule Landshut
10.01.25 – Landshuter Leichtbau-Colloquium
Landshuter Leichtbau-Colloquium

Lasertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich der Additiven Fertigung. Hier: Produktion mit EHLA3D. © Makino