Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.07.25 – Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Deutschlands größter Stahlhersteller hat am Standort Duisburg die Stranggießanlage 4 und das Warmbandwerk 4 modernisiert und optimiert.

Vorheriges Bild
Neues-Warmbandwerk-4-in.jpg

Das auf rund 3 Mio. t ausgelegte Warmbandwerk 4 wurde mit zwei neuen Hubbalkenöfen ausgestattet, die für eine präzisere Walzgenauigkeit und vor allem für eine optimierte Oberflächenqualität sorgen. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
Einweihung-neues-Warmwalzwerk.jpg

Von links: Dr. Harald Espenhahn, Head of Technology, Environment & Maintenance, Dennis Grimm, Vorstandsprecher von Thyssenkrupp Steel, Mona Neubaur, Wirtschafts- und Klimaschutzministerin NRW, Ise Henne, Aufsichtsratssvorsitzende Thyssenkrupp Steel, und Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, geben der neuen Anlage das GO. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
Neues-Warmbandwerk-4-in.jpg

Das auf rund 3 Mio. t ausgelegte Warmbandwerk 4 wurde mit zwei neuen Hubbalkenöfen ausgestattet, die für eine präzisere Walzgenauigkeit und vor allem für eine optimierte Oberflächenqualität sorgen. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Duisburg
  • Hubbalkenofen
  • Modernisierung
  • Thyssenkrupp Steel Europe
  • Warmwalzwerk
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

thyssenkrupp Steel Europe AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

08.10.25

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Von  Tilo Michal

07.10.25

in Stuttgart

parts2clean 2025: Nachhaltige Bauteilreinigung

Von  Tilo Michal

06.10.25

Seminar für die Massiv-Umformer

„Science meets Industry“

Von  Tilo Michal

02.10.25

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Von  Tilo Michal

10.10.25

Ausgliederung

Trumpf gibt Additive Manufacturing und Powder Bed Fusion ab

Von  Tilo Michal

08.10.25

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Von  Tilo Michal

07.10.25

in Stuttgart

parts2clean 2025: Nachhaltige Bauteilreinigung

Von  Tilo Michal

06.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

06.10.25

Seminar für die Massiv-Umformer

„Science meets Industry“

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo