
Die neue zerstörungsfreie und berührungslose Messtechnik identifiziert mögliche Schwachstellen von Sandwichelementen bereits während der Produktion, direkt danach sowie im verbauten Zustand. © inoson GmbH
09.05.25 – Fraunhofer LBF
Fraunhofer LBF
Schadhafte Sandwichelemente verursachen Reklamationen. In dem gerade abgeschlossenen Projekt „ReSaMon“ hat ein interdisziplinäres Team demonstriert, wie ...

Die Digitalisierung im Presswerk, jetzt auch unter Einsatz von KI, war in Neuss ein spannendes Diskussionsthema. © Schuler
06.05.25 – 38. Jahrestreffen in Neuss
38. Jahrestreffen in Neuss
Wenn es ums Thema „Kaltmassivumformung“ geht, ist das Jahrestreffen der Kaltmassivumformer um den „Altweiberfasching“ herum jährlich ein Eldorado und ...

Die Swiss Steel Group zeigt auf der internationalen Fachmesse "Made in Steel" in Milano/Mailand, wie moderne Stähle funktionieren. © Swiss Steel Holding
02.05.25 – „Made in Steel 2025“ in Milano
„Made in Steel 2025“ in Milano
Wie lassen sich Produktionsprozesse schneller, sauberer und wirtschaftlicher gestalten? Die Swiss Steel Group zeigt auf der internationalen Fachmesse ...

Neben trapezförmigen und rechteckigen Zuschnitten produziert die Laser Blanking Line 1.18 DFT geometrisch individuelle Platinen in einem optimierten räumlichen Umfeld. © Andritz
30.04.25 – Optimierte Materialausnutzung
Optimierte Materialausnutzung
Die Laser Blanking Line 1.18 DFT von Schuler bietet nach Herstellerangaben erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Querteilanlagen mit Scheren.