Tilo Michal

Schraubverbindungen-fuer-hochfeste--Leichtbau---Teile-Copyright-Ejot.jpg

Wie cool ist kaltmassiv? Das 39. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer geht im Februar genau dieser Frage nach. © Ejot

 
08.10.25 – 39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Die konjunkturellen Erwartungen der deutschen Massivumformung, KI und der Nutzen der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des prominenten Branchen-Treffs.   Von  Tilo Michal
Teilereinigung-Copyright-Deutsche-Messe-AG-Rainer-Jensen.jpg

Innovative, automatisierte Lösungen für die Sauberkeitskontrolle und Badüberwachung sorgen für eine hohe Prozesssicherheit und die Einhaltung definierter Sauberkeitsspezifikationen. © Deutsche Messe AG/Rainer Jensen

 
07.10.25 – in Stuttgart

in Stuttgart

parts2clean 2025: Nachhaltige Bauteilreinigung

Innovationen und Weiterentwicklungen der Reinigungstechnik präsentieren ab heute 165 Aussteller.auf der 21. parts2clean in Stuttgart. Von  Tilo Michal
Reduzier--und-Sizing-Block-Copyright-Friedrich-Kocks.jpg

 
06.10.25 – Seminar für die Massiv-Umformer

Seminar für die Massiv-Umformer

„Science meets Industry“

Theoretisches Wissen, das fertigungsnah eingesetzt werden kann, vermittelt ein Basis-Seminar in Stuttgart. Dieses richtet sich vor allem an Praktiker. Von  Tilo Michal
3D-Bauteil-im-Laborversuch-Copyright-Hochschule-Landshut-Peter-Patzelt.jpg

Der 3D-Druck begann in einer Nische der industriellen Fertigung. Und gerade viele kleine Unternehmen sind in Nischen zuhause. Ein praxisnahes 3D-Symposium beleuchtet die Chancen für KMUs in diesem Betätigungsfeld. © Hochschule Landshut/Peter Patzelt

 
02.10.25 – Hochschule Landshut

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Das 12. Praxisforum 3D-Druck am 16. Oktober wird die Innovationskraft, Trends und Potenziale aufzeigen, die die Additive Fertigung im Bereich des Leichtbaus ... Von  Tilo Michal
GAV-Neo-Copyright-Gesipa.jpg

Die GAV-Neo – hier noch in der Gerätestudie – kombiniert hohe Setzkraft, kurze Taktzeiten und einen vollständig elektrischen sowie ölfreien Betrieb und ist für den Einsatz in automatisierten Produktionslinien ausgelegt. © Gesipa

 
01.10.25 – Nieten

Nieten

Gesipa: FireBirdie ist pfeilschnell

Auf der Blechexpo in Stuttgart wird Gesipa mit gleich zwei neuen Produkten vertreten sein. Von  Tilo Michal
EMO-25--Trotz-KI-ist-zwischenmenschlicher-Dialog-gefragt-Copyright-vdw.jpg

Trotz oder gerade wegen des Topthemas KI war der zwischenmenschliche Dialog sehr gefragt. © vdw

 
30.09.25 – EMO-Resümee

EMO-Resümee

Interaktion von Mensch und Maschine im Mittelpunkt

Von rund 80.000 Fachbesuchern, davon die Hälfte aus dem Ausland, sind wichtige Innovationsimpulse vom Messegelände Hannover aus in die Welt gegangen. Von  Tilo Michal