Tilo Michal

Chrommaterial-aus-dem-Versuchsprojekt-Copyright-Outokumpu.jpg

Chrommaterial aus dem Versuchsprojekt. © Outokumpu

 
Outokumpu investiert in den USA rund 45 Mio. US-Dollar in eine Pilotanlage zur Produktion von nachhaltigem Chrom und angereichertem Ferrochrom. Von  Tilo Michal
Door-Ring-technologie-Copyright-Thyssenkrupp-Steel-Europe.jpg

Jana von der Heidt von Baosteel Tailored Blanks und Thomas Böttcher, Leiter Anwendungskonzepte bei Thyssenkrupp Steel, präsentieren den Door Ring: Ein aus einer einzigen Platine maßgeschneiderter Strukturträger für die äußere Seitenwand eines Autos, der bis zu acht Einzelbauteile ersetzt. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
06.11.25 – Insassen-Sicherheit

Insassen-Sicherheit

Thyssenkrupp Steel lotet Leichtbau-Potenziale aus

Thyssenkrupp Steel hat auf der Blechexpo erstmals dezidiert Lösungen für den automobilen Leichtbau unter dem Begriff "Door Ring" vorgestellt. Von  Tilo Michal
Vietmeyer-Copyright-WSM.jpg

WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer. © WSM

 
05.11.25 – Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Stahlgipfel 2025 morgen im Kanzleramt

Warum bleiben die Metallverarbeiter außen vor?

"Ohne Verarbeiter sei Stahl faktisch wertlos!", stellt der WSM fest. Die Stahl verarbeitenden Betriebe seien morgen beim Stahlgipfel nur Zaungäste... Von  Tilo Michal
XX-Copyright-Laserline.jpg

Wegweisende Lösungen, die nur durch den Einsatz von Lasertechnologie möglich sind, präsentiert Laserline auf der Formnext. © Laserline

 
04.11.25 – Formnext 2025

Formnext 2025

Laserline präsentiert 30-kW-Zoomoptik

Neue Spezialoptiken für Innenbeschichtungen sowie blaue Hochbrillanzlaser stehen im Fokus des Laserline-Auftritts in Frankurt/Main. Von  Tilo Michal
Auszeichnung-fuer-Nadine-Lehnert-Copyright--Karl-C--Groetzinger.jpg

Prof. Yoshinori Yoshida (Gifu Universität in Japan}, aktuell Chairman der ICFG, übergibt in Valenciennes (F) die Urkunde für den geteilten 2. Platz des International Paper Prize an M.Sc. Nadine Lehnert. © Karl C. Grötzinger

 
03.11.25 – International Cold Forging Group

International Cold Forging Group

Metastabiler austenitischer Stahlguss ist auszeichnungswürdig

Für die Entwicklung eines nachhaltigen Stahlgusses ist die Wissenschaftlerin Nadine Lehnert von der ICFG ausgezeichnet worden. Von  Tilo Michal
Loeten-in-sauerstoffa--Atmosphaere-Copyright-LZH.jpg

Löten in sauerstoffarmer Atmosphäre. © LZH

 
31.10.25 – Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar

Diese Fehler kann man beim Löten von Kupferwerkstoffen machen...

Das Seminar „Löten von Kupferwerkstoffen“ informiert über die Lötbarkeit von Kupferwerkstoffen und anderen (leicht-) metallischen Verbindungen. Von  Tilo Michal
Schraube-als-Energiesparer-Copyright-Arnold-Umformtechnik.jpg

Jede Schraube kann zum Energiesparer werden. © Arnold Umformtechnik

 
30.10.25 – Arnold Umformtechnik

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Die Verbindungsexperten von Arnold Umformtechnik halten Ausschau nach CO2-Einsparmöglichkeiten: Massivumformen statt Zerspanen ist eine Option. Von  Tilo Michal