Aktuelle Inhalte

Big5Award.jpg

Mit dem Big Five Award wurden die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks Dr. Dieter Schwarze und Dr. Matthias Fockele geehrt. Die Auszeichnung nahm Dr. Schwarze (M.) aus den Händen von Prof. Julia Kessler und Prof. Andreas Gebhardt vom Beirat des RTe Journals auf dem Galaabend der rapid.tech 3D entgegen. © Christian Seeling/Messe Erfurt

 
20.05.25 – Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Big Five Award 2024 verliehen

Die Wegbereiter des metallischen 3D-Druckes wurden für herausragende Leistungen in der additiven Fertigung mit dem „Big Five Award 2024“ ausgezeichnet. ... von Ina Reichel
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-20.jpg

Unterwegs auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt: Das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU hat für Sie die schönsten Eindrücke festgehalten.

 
19.05.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Metallspiegel-in.jpg

Additive Fertigung und Leichtbau sind ein weltweiter Trend: Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg geht eine Partnerschaft in Australien ein. © Fraunhofer IOF

 
19.05.25 – Partnerschaft

Partnerschaft

AM-Knowhow des Fraunhofer IAPT Down Under gefragt

Forschungs-Knowhow für die Welt: Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT in Hamburg industrialisiert die Additive Produktion ... Von  Tilo Michal
Cleancon-.jpg

Bei der Nassextraktion wird Probenmaterial zunächst von den Bauteilen abgewaschen, die so gewonnene Flüssigkeit anschließend filtriert. © Arnold Umformtechnik

 
16.05.25 – Saubere Sache

Saubere Sache

Arnold Umformtechnik: Partikelarme Verbindungselemente

Damit es vor und während der Produktion weder an Präzision noch an Sauberkeit fehlt, werden bei Arnold Umformtechnik Verbindungsteile umfassenden Tests ... von Daniel Schmidt
Zahnradtechnologie.jpg

Von links nach rechts: Christoph Sundermann (SMS group); Alexander Schwaiger (Hammerwerk Fridingen), Reiner Straub (Hammerwerk Fridingen), Andreas Lubetzke (Hammerwerk Fridingen), Thomas Dastig (SMS group), Maximilian Pöschk (SMS group). © SMS group

 
15.05.25 – Wartung von Gesenkschmiedepressen

Wartung von Gesenkschmiedepressen

SMS group: modulare Konstruktion

Die SMS group hat modulare Getriebezahnräder erfolgreich in ihre Fertigungs- und Wartungsprozesse integriert und bereichert die Industrie mit innovativen ... Von  Antje Schmidtpeter
rapidtec3D25.jpg

Robert Henning von ALOtec Dresden (li) zeigte uns, wie Bauteile per Laser direkt vor Ort repariert werden können. © Meisenbach

 
15.05.25 – Bildergalerie

Bildergalerie

Impressionen von der Rapid.Tech 3D 2025

Unterwegs auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt: Das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU hat für Sie die schönsten Eindrücke festgehalten. Der Dreiklang ... Von  Antje Schmidtpeter
Team.jpg

Mit der neuesten Ausgabe im Gepäck lässt sich das Team mit Tilo Michal, Antje Schmidtpeter und Daniel Moser (v.li) auf der rapid.tec 3D begeistern. © Meisenbach

 
14.05.25 – Die rapid.tec 3D läuft!

Die rapid.tec 3D läuft!

Erfurt ist Hotspot des 3D-Drucks

Technical Deep Dives in die Welt der additiven Fertigung – das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU ist in Erfurt auf der rapid.tec 3D live dabei! Von  Antje Schmidtpeter

Themenseiten