Aktuelle Inhalte

Rob-van-Gils.jpg

„Während sich andere Bereiche der Aluminiumindustrie erholen, hält die Krise bei den Strangpressern an.“ Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland. © Aluminium Deutschland

 
12.09.24 – Alu Deutschland

Alu Deutschland

Recycling gewinnt immer mehr an Bedeutung

Die Produktion der deutschen Aluminiumindustrie hat sich im zweiten Quartal uneinheitlich entwickelt. Einen Zuwachs verzeichneten die Aluminium-Recycler. Von  Jörg Dambock
Tako-Anlage-fuer-Feinblech.jpg

Tako Anlage für Feinblech. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
10.09.24 – Thyssenkrupp Steel

Thyssenkrupp Steel

Mit Tandemkopplung zu feinsten Oberflächen

Seit dem 26. März 2001 produziert in Duisburg-Beeckerwerth ein Hightech-Walzwerk, die sogenannte Tandemkopplung (TAKO), bei Inbetriebnahme seinerzeit ... Von  Tilo Michal
AMB-22-Image.jpg

Diese jungen Leute braucht jeder! Die AMB 2024 stellt die Nachwuchsförderung der Branche mit zahlreichen Networking-Veranstaltungen in den Mittelpunkt. © Landesmesse Stuttgart

 
10.09.24 – Landesmesse Stuttgart

Landesmesse Stuttgart

Die AMB 2024 hat begonnen

Die Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung in der Metallbearbeitungsbranche. Dieses hochaktuelle Thema besetzt auch die diesjährige internationalen ... Von  Tilo Michal
UM_Wochenrückblicke_KW36

Frische Lektüre für Bracheninteressierte: Die neue UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU. © Meisenbach

 
09.09.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 36/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Schneckengetriebewelle.jpg

Verzahnte Schneckengetriebewelle. © b&m/Rüdiger Dunker

 
09.09.24 – Ecco Tec-Verfahren von b&m

Ecco Tec-Verfahren von b&m

Eine Umformvision mit disruptivem Potenzial

Der Schrauben- und Verbindungsteilespezialist Baier & Michels (b&m) aus Ober-Ramstadt hat ein spanloses Fertigungsverfahren für Langdrehteile entwickelt, ... von Tilo Michal
Autotuer.png

Die Presshärtelinien von AP&T eignen sich gut für die Fertigung von Karosseriebauteilen aus großen, integrierten Platinen. Seit Herbst 2023 hat AP&T eine Produktionslinie zur Herstellung von Doppeltürrahmen bei einem Kunden im kommerziellen Betrieb. © AP&T

 
Die Presshärtelinien von AP&T werden dem wachsenden Interesse der Automobilhersteller an großen Karosseriebauteilen gerecht Von  Antje Schmidtpeter
Wafios-HN-4-80.jpg

Das Beste aus zwei Welten: Die neue Wafios HN 4-80. © Wafios Umformtechnik

 
05.09.24 – Wafios Umformtechnik

Wafios Umformtechnik

Ölfreie Nägel mit Spitzenschrott-Trennung

Das Beste aus zwei Welten: Wafios Umformtechnik hat bewährte Nagelmaschinen so neu konstruiert, dass Altbewährtes und Neues vereint werden. Das Ergebnis: ... Von  Tilo Michal

Themenseiten