PTU Darmstadt
Entwicklung und Anwendung des Lochwalzens
Ein neues Verfahren der Blechmassivumformung zur Erzeugung von beidseitigen Kragen in dünnwandigen Bauteilen kommt von der PTU der Technischen Uni Darmstadt.
Für jede Presshärteanlage von AP&T gilt eine eigene einjährige Verfügbarkeitsvereinbarung. © Shanghai Convert Advertise
Luciana Filizzola, Director Sustainability and Communications der GMH Gruppe, ist beim Bundespräsidenten zu Gast. Es geht um den drängenden Transformationsprozess in der Stahl-Branche. © GMH Gruppe
Die Additive Fertigung bietet ganz ungeahnte Fertigungs-Strategien. © Christian Bay, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik, Uni Bayreuth
Besonders beliebt sind Verbindungen mit Blindnietmuttern in der Automobilbranche. Denn auch in dünnen Bauteilen ermöglichen sie ein tragfähiges Gewinde und lösen so herausfordernde Befestigungsaufgaben. © Gesipa