
Mit der Rohrbiege- und -sägeanlage von Mewag, die an ein Workflow Management System angebunden ist, setzt Krones eine wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung um. © Mewag
Mit der Rohrbiege- und -sägeanlage von Mewag, die an ein Workflow Management System angebunden ist, setzt Krones eine wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung um. © Mewag
Die „Spectrum of the Seas“ ist ein Luxusliner der „Quantum“-Klasse mit knapp 348 m Länge, die auf der Meyer Werft entstand und 2019 ausgeliefert wurde. © Meyer Werft
Der „Ondomat 2.0“ ist ein vollelektrischer Rohr- und Profilbiegeautomat für dornlose Biegungen. © Denglerlang Tube Tec
Die Nass-Rohrbearbeitungsmaschine „MLW200 3Z“ ist ausgelegt für lange Rohre mit Durchmessern von 20 bis 205 mm. © NS Máquinas
Mit den erweiterten Funktionalitäten von „Autoform Tubexpert“ sowie der neuen Software „Autoform-Tubebend“ liegen dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten für die Konstruktion und Simulation von Rohrteilen vor. © Autoform Engineering
Die Rohrbiegemaschine „Twister² 25 RL“ ist ausgelegt für Werkstücke bis 25 mm Durchmesser und 4000 mm Länge. © Wafios