
Die Nass-Rohrbearbeitungsmaschine „MLW200 3Z“ ist ausgelegt für lange Rohre mit Durchmessern von 20 bis 205 mm. © NS Máquinas
Die Nass-Rohrbearbeitungsmaschine „MLW200 3Z“ ist ausgelegt für lange Rohre mit Durchmessern von 20 bis 205 mm. © NS Máquinas
Mit den erweiterten Funktionalitäten von „Autoform Tubexpert“ sowie der neuen Software „Autoform-Tubebend“ liegen dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten für die Konstruktion und Simulation von Rohrteilen vor. © Autoform Engineering
Die Rohrbiegemaschine „Twister² 25 RL“ ist ausgelegt für Werkstücke bis 25 mm Durchmesser und 4000 mm Länge. © Wafios
Mit „M4 ISO FX“ lassen sich alle rohrleitungsspezifischen Informationen importieren und die zugehörigen Isometrien erzeugen. © CAD Schroer
Die „Workline 280 RB“ ist ausgelegt für das Trennen von Rohrbögen in Durchmessern von 168 bis 273 mm. © Bomar