
Die „Workline 280 RB“ ist ausgelegt für das Trennen von Rohrbögen in Durchmessern von 168 bis 273 mm. © Bomar
Die „Workline 280 RB“ ist ausgelegt für das Trennen von Rohrbögen in Durchmessern von 168 bis 273 mm. © Bomar
Rohr- und Profilplasmaschneideanlagen, die zu den Investitionsmöglichkeiten kleinerer Metallbaubetriebe passen, bietet jetzt Sommer Maschinenbau an. © Sommer Maschinenbau
Spanlos orbital trennend, arbeitet die „RTO 628“ mit langlebigen Rundmessern, die für hochwertige Schnittergebnisse an Rohren sorgen. © Transfluid Maschinenbau
Die Anlage zur Profilrohrbearbeitung ist modular aus mehreren Bearbeitungstationen aufgebaut. © Schmale Maschinenbau
Zu den „Innovation Days“ vom 3. bis 21. Mai online präsentiert: das Konzept „Twister²“ zur Rohrbearbeitung mit vollintegriertem Roboter. © Wafios
Die „Ecobend 35“ ist eine Rohrbiegemaschine, mit sich Bauteile mit einer Biegerichtung effizient in Serie produzieren lassen. © Wafios
Brandolf Schneider (links) und Thomas Horstmann bilden die Geschäftsführung des Full-Service-Dienstleisters Hoberg & Driesch Processing. © Hoberg & Driesch Processing