
Die „Ecobend 35“ ist eine Rohrbiegemaschine, mit sich Bauteile mit einer Biegerichtung effizient in Serie produzieren lassen. © Wafios
Die „Ecobend 35“ ist eine Rohrbiegemaschine, mit sich Bauteile mit einer Biegerichtung effizient in Serie produzieren lassen. © Wafios
Brandolf Schneider (links) und Thomas Horstmann bilden die Geschäftsführung des Full-Service-Dienstleisters Hoberg & Driesch Processing. © Hoberg & Driesch Processing
Hoberg & Driesch baut die Aktivitäten bei der Rohran- und -weiterverarbeitung aus. Das gab jetzt Hanns-Jörg Westendorf (rechts), Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, gemeinsam mit Thomas Horstmann (links) und Brandolf Schneider, Geschäftsführer der neuen Hoberg & Driesch Processing GmbH, bekannt. © Hoberg & Driesch
Bis zu 8000 gebogene Rohrabschnitte werden wöchentlich bei Stauff UK gefertigt. © Walter Stauffenberg
„Autoform Tubexpert R8“ bietet unter anderem verbesserte Funktionen für die Evaluation und Kompensation der Rückfederung. © Autoform Engineering
Schweißzellen Typ „LSL“-Familie/Baugröße 020 sind abgestimmt auf die Abmessungen von Fußbodenheizungs-Rohren zwischen 10 mm und 20 mm Außendurchmesser. Das Produktionstempo liegt bei 80 m/min. © THE