Die „Rapid.Tech 3D“, Kongressmesse für additive Fertigung, wird am 22. und 23. Juni ausschließlich digital veranstaltet. © Messe Erfurt
Die „Rapid.Tech 3D“, Kongressmesse für additive Fertigung, wird am 22. und 23. Juni ausschließlich digital veranstaltet. © Messe Erfurt
Bei der Entwicklung additiver Fertigungsverfahren mittels Elektronenstrahl arbeiten künftig Fit und Pro-beam zusammen. © Fit
Die wichtigsten Vorzüge, die sich nach Ansicht deutscher Industrieunternehmen aus dem Einsatz des 3D-Drucks ergeben. © Bitkom
Der „MP Corrosion Innovation of the Year Award 2021“, Auszeichnung für das Stahlpulver „Printdur HSA“ zur additiven Fertigung. © Deutschen Edelstahlwerke
Um Unternehmen verstärkt bei der Fertigungssteuerung und dem Ausbau ihrer Produktion in Richtung Serienfertigung zu unterstützen, hat Materialise hat eine Kaufoption für Link3D erworben. © David Verhaeghe