Forschung & Entwicklung

Kabel-Alterung.jpg

Solche Papier-Masse-Kabel untersucht Ann-Catrin Uhr-Müller in ihrer Doktorarbeit. © Hochschule Coburg

 
16.12.22 – Faktoren, die Stromkabel schneller altern lassen

Faktoren, die Stromkabel schneller altern lassen

Stromnetz: Wenn Kabel altern

Wo Energie aus Wind und Sonne eingefangen wird, gibt es in der Erzeugung Leistungsspitzen und tiefe Täler. Solche Schwankungen im Stromnetz gehören zu ... Von  Jörg Dambock
Kompetenzzentrum.jpg

Eine neue Forschungsabteilung von Arcelormittal in Hamburg soll neues Know-how zum Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion aufbauen. © Arcelormittal

 
14.12.22 – Klimaneutrale Stahlproduktion

Klimaneutrale Stahlproduktion

Arcelormittal gründet Forschungsabteilung in Hamburg

Arcelormittal hat das erste deutsche F&E-Kompetenzzentrum des Unternehmens zur Herstellung von klimaneutralem Stahl geschaffen. Die Abteilung mit Sitz ... Von  Redaktion
Kupferleiter-.jpg

Abbildung 2: Gefügeuntersuchung eines Kupferleiters des Typs H07V-U (Cu-ETP); a) Stand der Technik (Ätzung mit Salpetersäure), b) Neue Gefügedarstellung (Ätzung mit Ammoniumpersulfat). [2]. © Hochschule Trier

 
02.12.22 – Fokus auf dem Leiterwerkstoff Kupfer (Cu-ETP)

Fokus auf dem Leiterwerkstoff Kupfer (Cu-ETP)

Der Blick ins Innere von Kupferleitern

Im Labor für angewandte Produktionstechnik (LAP) an der Hochschule Trier wird die Lebensdauer von Kabeln und Leitungen in bewegten Anwendungen erforscht. ... Von  Jörg Dambock
Amitronics-Maintenance.png

Mobile UMTS-Entwicklungsumgebung für die rapide Messdatenerfassung und die Entwicklung einer Anomalie Erkennung im Dauerbetrieb. © Hochschule Hof

 
31.10.22 – Industrieprojekt der Hochschule Hof

Industrieprojekt der Hochschule Hof

Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch vorausschauende Instandhaltung

Seit November 2021 wird am Institut für Informationssysteme (iisys) der Hochschule Hof an Modellen der Künstlichen Intelligenz für Industrieunternehmen ... Von  Jörg Dambock
Hin--und-Her-Biegeversuch.jpg

Bild 1: Prinzipbild des Hin- und Herbiegeversuches. © TU Ilmenau

 
26.09.22 – Aus der Forschung

Aus der Forschung

Hin- und Herbiegeversuch mit konstanter Dehnung

Es gibt Situationen, in denen die Verformbarkeit von Drähten mit ähnlichem Durchmesser direkt miteinander verglichen werden soll. Das macht es notwendig, ... Von  Jörg Dambock
Produkt-Lineup.jpg

Das Sortiment hält rund 1200 Serienersatzfedern vor. © Heinrich Eibach

 
22.08.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 33/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Redaktion