Forschung & Entwicklung

Professor Stefan Diebels und Doktorandin Carole Tsegouog untersuchen an eigens hierfür weiterentwickelten Versuchsständen, welche Kräfte auf Kabel wirken, wenn sie zugleich gebogen und verdreht werden. © Universität des Saarlandes
07.07.23 – Wie Kabel reibungsloser ins Auto kommen
Wie Kabel reibungsloser ins Auto kommen

Jens Olschewski und Prof. Dr.-Ing. Xiangfan Fang mit dem Prototyp der neuartigen Hinterachse und dem Testwagen von Ford. © Universität Siegen
27.01.23 – Aus der Forschung
Aus der Forschung

Ulla Niehoff, Vorstandsvorsitzende der Walter und Elfriede Niehoff Stiftung, und Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident der OTH Regensburg, besiegelten mit ihren Unterschriften die Zusammenarbeit. Mit dabei waren (hinten, von links nach rechts) die Stiftungsvorstände Holger Hoefer und Rainer Vockentanz sowie Prof. Dr.-Ing. Thomas Schaeffer, Matthias Schuderer (M.Sc.) und Prof. Dr.-Ing. Carsten Schulz von der OTH Regensburg. © OTH Regensburg/Michael Hitzek
05.01.23 – Walter und Elfriede Niehoff Stiftung unterstützt Projekt der OTH Regensburg
Walter und Elfriede Niehoff Stiftung unterstützt Projekt der OTH Regensburg

Solche Papier-Masse-Kabel untersucht Ann-Catrin Uhr-Müller in ihrer Doktorarbeit. © Hochschule Coburg
16.12.22 – Faktoren, die Stromkabel schneller altern lassen
Faktoren, die Stromkabel schneller altern lassen

Eine neue Forschungsabteilung von Arcelormittal in Hamburg soll neues Know-how zum Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion aufbauen. © Arcelormittal