13.12.23 – Mittelstand ist besser für das Klima als Importe aus Fernost
Energiekosten senken, Bürokratie entschlacken und Fachkräftemangel reduzieren
Mit einem „sprechenden“ Truck brachten die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter jetzt ihre Probleme nach Berlin. Sie fordern schnellstmöglich politische Maßnahmen, die die Energiekosten senken, die Bürokratie entschlacken und den Fachkräftemangel reduzieren.

Der WSM und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM

Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM

Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (CDU), und Christian Vietmeyer. Die Politikerin setzt sich für eine Ausweitung des Energieangebots ein. © WSM

Andreas Rimkus, SPD-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie (re.), im Gespräch mit Christian Vietmeyer – er will die Stromsteuer absenken, Dinge einfacher machen und Signale setzen. © WSM