
41 % der Unternehmen müssen sich von Fachkräften trennen. „Das hat es in den letzten 20 Jahren nicht gegeben“, sagt Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM. © WSM
41 % der Unternehmen müssen sich von Fachkräften trennen. „Das hat es in den letzten 20 Jahren nicht gegeben“, sagt Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM. © WSM
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung und seine 13 Fachverbände schickten einen „sprechenden“ Truck mit Plakatbotschaften an die Hotspots der Hauptstadt. © WSM
Mit Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert der WSM von der EU-Kommission beim Thema CBAM dringend Nachbesserung und die Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette. © Mourad Ben Rhouma
Stahl ist weiterhin knapp: 98 % der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf. © WSM
Der Vorwurf, verbotene Absprachen zu Preisbestandteilen befördert zu haben, hat sich nicht bestätigt. © WSM
Die mittelständische deutsche Zuliefererindustrie steht mit dem Rücken zur Wand und kämpft vielfach um die schiere wirtschaftliche Existenz. © WSM