Verbände

Bandprobe-Dorn-Copyright-Wieland.jpg

Bild 1: Bandproben auf einem Dorn: Durch Variation des Durchmessers lassen sich unterschiedliche Spannungen einstellen, um die Relaxation experimentell zu bestimmen. © Wieland

 
29.10.25 – Werkstoffe

Werkstoffe

Keine Entspannung für Kontakte

Steigende Ströme in der E-Mobilität belasten Steckverbinder und Kontakte extrem. Entscheidend sind Kupferlegierungen, die auch unter Hitze ihr Federverhalten ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen-Copyright-Deutsche-Edelstahlwerke.jpg

Die Elektrostahlproduktion verzeichnet einen Rückgang um 10,6 %. © Deutsche Edelstahlwerke

 
23.10.25 – Rohstahlproduktion in Deutschland

Rohstahlproduktion in Deutschland

Auch im September unter Druck

Im September 2025 sank die Rohstahlproduktion in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat nur geringfügig auf knapp 3 Mio. t. Von  Jörg Dambock
Exporte-Importe-Copyright-ZVEI-Destatis.jpeg

Im Zeitraum von Januar bis August summierten sich die aggregierten Branchenexporte insgesamt auf 168,4 Mrd. Euro, was hier einem Zuwachs von 2,6 % entspricht. © ZVEI/Destatis

 
23.10.25 – Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

Mit 18,3 Mrd. Euro verfehlten die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie ihren Vorjahreswert im August 2025 um 1,7 %. Von  Jörg Dambock
Automobilindustrie-und-Maerkte-Copyright-VDA.jpg

In den ersten drei Quartalen rollten 3,14 Mio. Pkw von den inländischen Fertigungsbändern. © VDA

 
15.10.25 – Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Pkw-Produktion im September stabil

Die Pkw-Inlandsproduktion belief sich im September auf 385 300 Einheiten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entsprach dies einem Zuwachs von knapp 2 % bei ... Von  Jörg Dambock
ZVEI-Produktion-Beschaeftigung-Copyright-ifo-Institut.jpeg

Die reale, um Preiseffekte bereinigte Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter in Deutschland gab im August 2025 deutlich um 5,6 % gegenüber Vorjahr nach. © ifo Institut

 
14.10.25 – Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Produktion und Umsatz dagegen rückläufig

Deutsche Elektroindustrie: Aufträge zuletzt leicht im Plus

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erzielten im August ein leichtes Plus von 1,5 % gegenüber ihrem Vorjahreswert. Von  Jörg Dambock
Hildegard-Mueller-Copyright-VDA.jpg

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Weil die Standortbedingungen sich zusehends verschlechtern, wird aktuell täglich gegen den Standort Deutschland und Europa entschieden.“ © VDA

 
06.10.25 – VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

VDA-Umfrage im automobilen Mittelstand

Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht

Die Investitionstätigkeit im automobilen Mittelstand in Deutschland ist zunehmend gefährdet. 80 % der Unternehmen wollen eigentlich geplante Investitionen ... Von  Jörg Dambock
Exporte-Drittlaender-Copyright-ZVEI-Destatis.jpeg

Die Exporte nach Polen stachen hervor, die im Juli um 30,6 % auf 1,1 Mrd. Euro ansprangen. © ZVEI/Destatis

 
24.09.25 – USA- und China-Geschäft zuletzt schwach

USA- und China-Geschäft zuletzt schwach

Elektroexporte erneut im Plus: Geschäft mit Eurozone treibt positive Entwicklung

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind auch im Juli 2025 gestiegen: Mit einem Wert von 21,0 Mrd. Euro lagen sie 6,1 % über dem entsprechenden ... Von  Jörg Dambock