Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Mobile-Fertigung.jpg

Zum Werkzeug gebracht und positioniert, kann die „X200“ mit der Präzisionsbearbeitung beginnen. © Picum MT

 
„Picum-X200“ ist ein mobiles Bearbeitungssystem für große Bauteile und komplexe Bearbeitungsaufgaben. Kontur- und Werkzeuganpassungen oder Reparaturen ... Von  Redaktion
Evo-Center.jpg

Die Schwenkbiegemaschine „Evo-Center“ ist für die Integration in Fertigungsstraßen geeignet. © Schröder

 
Die Schwenkbiegemaschine „Evo-Center“ von Schröder ist die jüngste Entwicklung der Reihe industrieller Systeme. Bei einer Nutzlänge von 4040 mm kantet ... Von  Redaktion
Kurs-Feinschneiden.jpg

Der Kurs „Feinschneiden“ der RWTH International Academy verbindet Theorie und Praxis und führt bis zum Zertifikat © RWTH

 
Vom 03. bis 06. November vermittelt der berufsbegleitende Kurs „Feinschneiden“ der RWTH International Academy in Aachen neben Grundlagenwissen zur Prozesstechnik ... Von  Redaktion
Fallstudie-Raufoss.jpg

Neuman Aluminium Raufoss hat einer seiner Produktionslinien mit einer neuen Steuerung und einer Automatisierung upgraden lassen. Das Ergebnis ist mehr Zuverlässigkeit, kürzere Zykluszeiten und höhere Produktivität. © AP+T

 
Neuman Aluminium Raufoss stellt Fahrwerkskomponenten her. Das Unternehmen ist Tier-1-Lieferant mit Produktionsstätten in China, Kanada, Mexiko und Norwegen. ... Von  Redaktion
WST-.jpg

Der „WST 2006FV“ heizt die Leiter im Extrusionsprozess vor. © Zumbach

 
08.01.20 – wire 2020 update

wire 2020 update

Inline Mess- und Regelgeräte

„Die Zumbach Electronic AG hat sich bereits vor ein paar Wochen entschlossen, sich von der „wire” und „Tube” im Jahr 2020 zurück zu ziehen”, so Silvio ... Von  Redaktion
Federn.jpg

Aus Wiedenhöfer Präzisionsfedern wird Joos WF HiTec. © Joos WF HiTec

 
07.01.20 – Wiedenhöfer Präzisionsfedern umfirmiert

Wiedenhöfer Präzisionsfedern umfirmiert

Joos WF HiTec

Zum 1. Januar 2020 wird die Wiedenhöfer Präzisionsfedern GmbH in Joos WF HiTec GmbH umfirmiert. Damit vollzieht das Unternehmen einen vorbereitenden Schritt ... Von  Redaktion
zwei-Herren-aus-Stahl.jpg

Bei allen Schritten der Digitalisierung fragt der Controller im Hintergrund: Wann rechnen sie sich? © Filì

 
IT und Fertigung proben Industrie 4.0. Sie lernen dabei, und das braucht Zeit. Doch im Hintergrund mahnt der Controller. Wann Digitalisierung sich denn ... Von  Redaktion