03.11.25

Verbindungstechnik für die intelligente Fabrik von morgen

Lapp präsentiert auf der SPS 2025 zukunftsorientierte Verbindungslösungen und intelligente Anschlusssysteme.

Messestand-SPS-Copyright-Lapp.jpg

Am Lapp Messestand erleben Besucher smarte Lösungen für die Industrie der Zukunft. © Lapp

 

Als Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie zeigt Lapp, wie innovative Produkte und Services die vernetzte Produktion effizienter und nachhaltiger gestalten.

Am Hauptstand in Halle 2, Stand 310 präsentiert das Unternehmen sein gesamtes Leistungsportfolio – inklusive Lösungen für die Automatisierungspyramide und Komponenten für die intelligente Fabrik von morgen.

Zusätzliche Einblicke in die Engineering-Kompetenz von Lapp erhalten Besucher:innen am zweiten Stand in Halle 10, Stand 322. Dort stehen Steckverbinder und kundenindividuelle Systemlösungen für die industrielle Kommunikation und Steuerungstechnik im Fokus. Die Messe bietet die ideale Gelegenheit für den direkten Austausch mit den Lapp Experten.

SPS – Smart Production Solutions – 2025, Halle 2, Stand 310 und Halle 10, Stand 322

U.I. Lapp GmbH

Schulze-Delitzsch-Straße 25

70565 Stuttgart

Ansprechpartnerin ist Ann-Kathrin Hoffmann

Tel.: +49 160 6175702

Ann-Kathrin.Hoffmann@lapp.com

www.lapp.com

Über Lapp

Lapp mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik-Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen sowie technisches Zubehör. Der Kernmarkt von LAPP ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Mrd. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 5700 Mitarbeitende, fertigt an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.