Thyssenkrupp Rasselstein hat für sein Walzwerk in Andernach mit dem quasi wartungsfreien 3DK-Kühlsystem von Elsässer Kältetechnik eine ideale Lösung gefunden.
von Heino Schütten
WIRE 3/2025 – hot of the press issue now available!
WIRE issue with “wire Southeast Asia 2025” and more ...
Read about it in our new issue – Sales markets urgently needed: despite or perhaps of the ongoing trade conflicts, European companies are seeking to tap into new markets.
Von Jörg Dambock
Bei der Nachbearbeitung anspruchsvoller Werkstücke setzt Spaleck mit einem vollautomatisierten Gleitschleifsystem in Zwei-Chargen-Ausführung neue Maßstäbe.
Von Antje Schmidtpeter
Force Measuring Systems setzt Familientradition fort
FMS ernennt neue technische Direktorin
FMS Force Measuring Systems AG, Anbieter von Bahnspannungsregelungs- und Kraftmesstechnik, gibt die Ernennung von Nadine Inhelder zur technischen Direktorin bekannt. Dieser Wechsel folgt auf den Rücktritt des langjährigen technischen Direktors Thomas Lammer, einem der Gründungsmitglieder ...
Von Jörg Dambock
In einer Welt, in der sich Technologien, Märkte und Kommunikationswege rasant verändern, sind Beständigkeit, Glaubwürdigkeit und Leidenschaft wahre Ankerpunkte.
Von Jörg Dambock
75 Jahre DRAHT – das sind 75 Jahre fundierter Fachjournalismus, technologische Wegbegleitung und ein verlässliches Forum für die Kabel- und Drahtindustrie. ...
Von Jörg Dambock
75 Jahre lebendige Fachinformation in gedruckter Form, ab Oktober 2000 dann auch in Online-Kanälen publiziert. Eine spannende Branche – was sollte man ...
Von Jörg Dambock
„Seit 75 Jahren begleitet das Fachmagazin DRAHT die Entwicklungen der drahtverarbeitenden Industrie. Von Anfang an war es auch für Wafios ein Wegbegleiter ...
Von Jörg Dambock
Wenn eine Fachzeitschrift ein Dreivierteljahrhundert lang die Entwicklungen einer Branche begleitet, so ist das sicherlich ein Grund zum Feiern: Es zeigt, ...
Von Jörg Dambock
Der Kabelmarkt ist Sikoras Ursprung – hier begann unsere Erfolgsgeschichte. Von diesem Fundament aus haben wir uns stetig weiterentwickelt, sind gewachsen ...
Von Jörg Dambock
„Mit der Fertigung von einfachen Federn und Drahtbiegeteilen auf mechanischen Stanzbiegeautomaten fing in den 50er-Jahren bei Bihler alles an.“
Von Jörg Dambock