Teilnehmer und Referenten voll des Lobes
15. Kongress Stanztechnik
Das inhaltlich fokussierte Programm und eine praxisorientierte Fachausstellung mit 35 Firmen- und Verbandsständen bot viel Raum für Begegnungen und Austausch.
Fig. 1: Due to the high forming forces required, the bolt heads are inductively pre-heated before the upsetting process. © Amba
Als Ziehwerkzeug gebohrte und polierte Kristalle ohne Werkzeugfassung zum Vergleich. Links SSCD, rechts Naturdiamant. © Redies
Bei der Preisverleihung (von links): Stephan Kallee (Alustir), Ludwig Appel, Dr. Zina Kallien (Zweitplatzierte), Dominik Walz (Preisträger), Prof. Dr. Frank Trommer (HS Magdeburg) und Dr. Elmar Raiser. © Klaus Raiser GmbH & Co. KG
Live vor Ort und stets auf der Suche nach den besten Verbindungen ist das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU (v. r.) mit Chefredakteur Tilo Michal, Mediaberater Daniel Moser und Teamleiter Medienberatung Philipp Riegel. © Meisenbach
Diese RP6 für geölte Teile und Bauteile mit schweren Köpfen ist bei STABO Verbindungstechnik, einem Unternehmen der PennEngineering, im Einsatz. © TLM