Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.06.25 – ALOtec Dresden

Zukunft formen mit Auftragschweißen

Wenn metallische Bauteile versagen, steht nicht immer der komplette Austausch zur Debatte und oftmals ist das auch gar nicht nötig, denn mit modernen Verfahren des Laserauftragschweißens oder mit Lichtbogenschweißen lassen sich Schäden gezielt beheben.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Baggerzahn.jpg

Pulverbasiert aufgebrachte Hartlegierung bei einem beschädigten Baggerzahn. © Alotec

 
Reparatur-Ritzelwelle.jpg

Heute lässt sich eine schadhafte Kontur durch Laserauftragsschweißen und anschließendem Fräsen auf Maß wiederherstellen und ist danach wieder hoch belastbar. © Alotec

 
Baggerzahn.jpg

Pulverbasiert aufgebrachte Hartlegierung bei einem beschädigten Baggerzahn. © Alotec

 
WAAM.jpg

Befindet sich im Aufbau: Eine kollaborative WAAM-Anlage für das Fachgebiet Füge- und Schweißtechnik an der BTU Cottbus. © Alotec

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Alotec Dresden
  • Laserauftragsschweißen
  • Verschleißschutzschichten
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

ALOtec Dresden GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

27.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

20.10.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 42/2025

Von  Daniel Keienburg

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

18.07.25

Modernisierung

Thyssenkrupp Steel investiert gewaltig am Kernstandort Duisburg

Von  Tilo Michal

31.10.25

Weiterbildungsseminar

Diese Fehler kann man beim Löten von Kupferwerkstoffen machen...

Von  Tilo Michal

30.10.25

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Von  Tilo Michal

30.10.25

Formnext Frankfurt

Award-Anwärter von der Dentalbranche bis zur Ölindustrie

Von  Tilo Michal

30.10.25

Georgsmarienhütte und VW

Grüner Stahl für die Mobilität von morgen

Von  Tilo Michal

29.10.25

ArcelorMittal und Vitra

Spektakuläre Design-Ikone "Doshi Retreat" aus Stahl fertiggestellt

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo