Laserauftragsschweißen

Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
01.03.21 – Ressourcen schonen
Ressourcen schonen

Die drei Schritte des EW2C-Verfahrens: Vorplatzieren, Aufschweißen und Nachbearbeiten (von rechts nach links). © IPT
26.02.21 – Alternative für die Fertigung von Antriebswellen
Alternative für die Fertigung von Antriebswellen

Durch Einsatz eines fasergeführten Systems kann der Roboter nahezu uneingeschränkt arbeiten und auch komplexe Geometrien realisieren. © Kuka
08.01.21 – Laserauftragschweißen
Laserauftragschweißen

Mit einer neuen Düsentechnologie erreicht Trumpf beim Laserauftragschweißen eine deutlich höhere Prozessgeschwindigkeit. © Trumpf
17.11.20 – Additive Fertigung
Additive Fertigung

Für das Erzeugen von Verbundwerkstoffen mit dünnen Schichten und unterschiedlichen Eigenschaften kommen 3D-Druckverfahren wie LMD (Bild) und LPBF infrage. © Fraunhofer ILT
30.09.20 – Laserauftragschweißen
Laserauftragschweißen

Ermittlung von Spannungen, Dehnungen und Verzügen: Simulation von DED-Prozessen mit „Simufact Welding“. © Simufact