Produkt-News

PD600.jpg

Das „PD-600“ ist ein Messgerät für pulvrige Substanzen, Granulate und Compounds, das nach dem Verfahren des spezifischen Widerstands arbeitet. © N&H Technology

 
23.03.22 – Messen und Prüfen

Messen und Prüfen

Pulvrige Substanzen messen

Die Messung physikalischer Eigenschaften von Pulver ist schwierig, und jeder Industriezweig bedient sich unterschiedlicher Beurteilungsverfahren. Das Pulvermesssystem ... Von  Redaktion
IRB-5710-IRB-5720-.jpg

Die neuen Roboterfamilien „IRB 5710“ und „IRB 5720“ von ABB, ausgelegt für komplexe Produktionsanwendungen in Gießereien, Schmieden oder der Fertigung von Elektrofahrzeugen. © ABB

 
11.03.22 – Handling

Handling

Neue Großroboter von ABB

Um zwei neue Produktfamilien hat ABB das Portfolio an Großrobotern erweitert. Die Systeme der Typen „IRB 5710“ und „IRB 5720“ zeichnen sich gegenüber Vorgängervarianten ... Von  Redaktion
Controller-500.jpg

Der Controller „500“ kann auch vom Ofen abgenommen und mobil genutzt werden. © Nabertherm

 
03.02.22 – Controller-Serie

Controller-Serie

Funktional und leistungsfähig

Mit der Baureihe „500“ legt Nabertherm eine neue Serie von Controllern vor, die durch funktionales Design und Leistungsfähigkeit überzeugen möchte. Dafür ... Von  Redaktion
4DAdditive-Nastran.jpg

Dank der Nastran-Schnittstelle lassen sich mit wenigen Klicks erzeugte Gitterstrukturen, alternative Bauteildesigns und komplexe 3D-Geometrien direkt an die Berechnungssoftware senden. © Coretechnologie

 
11.01.22 – 3D-Druck-Software

3D-Druck-Software

Leichtbaustrukturen iterativ erzeugen und optimieren

Die aktuelle Version der „4D_Additive“-Software von Coretechnologie unterstützt einen neuen Ansatz zur Erzeugung, Optimierung und Validierung von Leichtbaustrukturen. ... Von  Redaktion
Top12.jpg

„Top12“ garantiert laut Hersteller eine viermal höhere Beständigkeit gegenüber Chloriden als herkömmlicher Betonstahl. © Steeltec

 
11.01.22 – Betonstahl

Betonstahl

Viermal beständiger gegen Chloride

Um den erhöhten Anforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden, hat Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, den rostfreien Betonstahl „Top12“ ... Von  Redaktion
Truprint-1000.jpg

Beim 3D-Druck mit dem „Truprint 1000“ ermöglicht die „MSS-1000“ das Sieben im inerten Pulverkreislauf. © Assonic/Trumpf

 
23.12.21 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Siebung in 3D-Druck von Kleinteilen integriert

Die Aufbereitung und Rückführung von Metallpulvern für die additive Fertigung stellt für Hersteller des Rohmaterials und Konstrukteure von 3D-Druckmaschinen ... Von  Redaktion
Elisa-Teipel.jpg

Dr. Elisa Teipel, Chief Development Officer bei Essentium: „Wir gehen davon aus, dass unsere Metall-AM-Plattform Fertigungsunternehmen in die Lage versetzen wird, schneller zu innovativen Lösungen zu finden.“ © Essentium

 
20.12.21 – 3D-Druck von Metallen

3D-Druck von Metallen

Plattform für additive Fertigung

Essentium gibt die Entwicklung einer neuen Plattform für die additive Fertigung von Metallteilen bekannt, die in die „High Speed Extrusion“-Technologie ... Von  Redaktion