Lob von „Genaunehmern“: Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, IPA, habe Funktion und Genauigkeit der bestehenden Messeinrichtungen ...

Auch bei stark schwankenden Füllständen ermöglicht der OndoSense apex Level Line stets hochgenaue, verlässliche Messergebnisse. © OndoSense
24.06.25 – Messen und Prüfen
Messen und Prüfen
Ein neuer Radar-Füllstandssensor von OndoSense ermöglicht präzise, schnelle Messungen in geschlossenen Schmelzöfen – auch bei stark schwankendem Füllstand.

Heute lässt sich eine schadhafte Kontur durch Laserauftragsschweißen und anschließendem Fräsen auf Maß wiederherstellen und ist danach wieder hoch belastbar. © Alotec
23.06.25 – ALOtec Dresden
ALOtec Dresden
Wenn metallische Bauteile versagen, steht nicht immer der komplette Austausch zur Debatte und oftmals ist das auch gar nicht nötig, denn mit modernen ...

Erst klobig, dann filigran: Hier wurde Material bis zu 50 % eingespart sowie bis zu 60 % Gewicht des Bauteils reduziert - bei verbesserter Funktionalität und gleicher Stabilität. © Meisenbach
03.06.25 – 3D-Druck ohne Rüst- und Werkzeugkosten
3D-Druck ohne Rüst- und Werkzeugkosten
Dass bei der additiven Fertigung ausschließlich über Materialeinsparungen eine Preisreduktion erzielt werden könne, ist höchstens die halbe Wahrheit.
02.06.25 – Steck- und Klebesystem für Bikes
Steck- und Klebesystem für Bikes
Die Gravelbike-Manufaktur Möve hat ein neues Verfahren entwickelt, welches aufwändiges und kostspieliges Schweißen durch ein Klebe-Muffensystem ersetzt.