
In „Magics 26“ sind nun die „Parasolid“-Technologie von Siemens und CAD-Workflows eingebettet. © Materialise
In „Magics 26“ sind nun die „Parasolid“-Technologie von Siemens und CAD-Workflows eingebettet. © Materialise
Mit dem B2B-Portal von Thyssenkrupp Schulte können Nutzer auf rund 17 000 Produkte zugreifen. © Thyssenkrupp Schulte
Für den Einsatz an Pressen und Schmieden wurde der neue Bogenspanner besonders robust und sicher ausgelegt. © Römheld
Dank Integration des Schnittstellentools „3D Kernel IO“ in die aktuelle Version der „Ema Software Suite“ ist die 3D-Human-Simulation sowie die virtuelle Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung mit allen gängigen CAD-Systemen kompatibel. © CT Coretechnologie
Für die Belange der Automobilindustrie hat Vacuumschmelze eine neue Dauermagnetlegierung entwickelt: „Vacomax 262 TP". © Vacuumschmelze