Produkt-News

TRT-8387.jpg

Ein additiv gefertigter Kardanrahmen vor (oben) und nach dem Gleitschleifen. © Walther Trowal

 
20.10.21 – Oberflächenbearbeitung

Oberflächenbearbeitung

Gleitschleifen in der additiven Fertigung

Für die Nachbearbeitung der Oberflächen additiv gefertigter Bauteile stellt Walther Trowal auf der „Formnext“ den Trogvibrator „TRT 83/87“ vor. Ausgelegt ... Von  Redaktion
3D-Kernel-IO.jpg

Dank Integration des Schnittstellentools „3D Kernel IO“ in die aktuelle Version der „Ema Software Suite“ ist die 3D-Human-Simulation sowie die virtuelle Arbeitsplatz- und Prozessgestaltung mit allen gängigen CAD-Systemen kompatibel. © CT Coretechnologie

 
11.10.21 – C-Technik

C-Technik

3D-Human-Simulation für CAD-Formate

Das Schnittstellentool „3D Kernel IO“ von Coretechnologie ist ab sofort in die aktuelle Version der „Ema Software Suite“ von IMK Automotive integriert. ... Von  Redaktion
Vacomax-262-TP.png

Für die Belange der Automobilindustrie hat Vacuumschmelze eine neue Dauermagnetlegierung entwickelt: „Vacomax 262 TP". © Vacuumschmelze

 
30.09.21 – Dauermagnetlegierung

Dauermagnetlegierung

Temperaturfest und energiedicht

Mit „Vacomax 262 TP" führt Vacuumschmelze eine neue Dauermagnetlegierung ein, die auf die Anforderungen der Automobilindustrie zugeschnitten ist. Die Samarium-Kobalt-Legierung ... Von  Redaktion
Dentalmodul.jpg

Das neue Dentalmodul für „Magics“ ermöglicht eine komplette Automatisierung des Workflows zur 3D-Druckvorbereitung zahnmedizinischer Anwendungen. © Materialise

 
28.09.21 – 3D-Druck-Software

3D-Druck-Software

Neues Dentalmodul für „Magics“

Der Anbieter von 3D-Druck-Lösungen Materialise stellt sein neues Dentalmodul für Magics vor. Mit der Softwareergänzung können Dentallabore den Workflow ... Von  Redaktion
Laserdyne-811-DED.jpg

Ausgelegt in Direct-Energy-Deposition-Technologie, unterstützt die „Laserdyne 811 DED“ das additive Fertigen, Schweißen, Bohren und Schneiden von Bauteilen. © Prima Additive

 
22.09.21 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Lösungen für nachhaltiges Wachstum

Mit der „Print Genius 150 Double Wavelength“ stellt Prima Additive auf der „Formnext“ ein neues Mitglied der „150“er Serie in Powder-Bed-Fusion-Technologie ... Von  Redaktion
Druckversuch.jpg

Druckversuch an einem additiv gefertigten Metallbauteil. © Zwickroell

 
14.09.21 – Universalprüfmaschine

Universalprüfmaschine

Additiv gefertigte Teile testen

Mit der „Allroundline“ hat Zwickroell eine Prüfmaschinenserie im Angebot, die sich besonders auch für Zug-, Druck- und Biegeversuche an additiv gefertigten ... Von  Redaktion
Vxelemets.jpg

Mit dem aktuellen Release von „Vxelements“ will Creaform die User Experience und Benutzerfreundlichkeit verbessern sowie vorhandene Tools verstärken. © Ametek

 
05.07.21 – Softwareplattform

Softwareplattform

Creaform veröffentlicht „Vxelements 9.0“

Die 3D-Softwareplattform Vxelements, die die gesamte Produktpalette von 3D-Scan- und Messtechnologien des Unternehmens unterstützt, hat Creaform weiter ... Von  Redaktion