Produkt-News

Buerst-Poliermaschine-BP.jpg

Die neue BP Motion mit Vibrofunktion verfügt über einen modularen Planetentisch, welcher mit sechs Satelliten bestückt ist. © René Gerber AG

 
12.08.24 – Detailliert präzise

Detailliert präzise

Technologie für feinste Oberflächen

MAW stellt im Herbst anlässlich der AMB in Stuttgart neueste Maschinen zur Feinbearbeitung nicht nur von metallischen Oberflächen vor. Von  Antje Schmidtpeter
Kettenglieder.jpg

Raustrahlen kommt u. a. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Medizintechnik zum Einsatz. Hier: Kettenendglieder. © KST Kugel-Strahltechnik

 
08.08.24 – KST Kugelstrahltechnik

KST Kugelstrahltechnik

Werkstoff auf Werkstoff: mit starker Haftung

Haftung ist das A und O. Das gilt auch für Lackierungen, KTL-Pulverbeschichtungen und Gummi- oder Kunststoff-Metall-Verbindungen. Von  Antje Schmidtpeter
Schmiede.jpg

Für das Schmiedeergebnis ist auch die Auswahl des prozess-kohärenten Schmierstoffs Ausschlag gebend. © Bernhofer Gesenkschmiede

 
„BECHEM Forge 840“ ist ein innovatives Schmiermittel, das speziell für hochautomatisierte Prozesse in den Bereichen Heiß-, Warm- und Präzisionsschmieden ... Von  Antje Schmidtpeter
Presse.jpg

Mächtig gewaltig: Die Hot Stamping Presse von Seyi. © Seyi

 
30.07.24 – BLICKFANG

BLICKFANG

Seyi Presses Europe

Hot Stamping für die Bearbeitung von ultrahochfestem Stahl. Von  Antje Schmidtpeter
4DAdditive.jpeg

Mit 4D_Additive werden VDI-Oberflächentexturen direkt auf den CAD-Modellen erzeugt zur Eliminierung der Stairstepping-Effekte beim 3D-Druck. © CoreTechnologie

 
24.07.24 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Ästhetische und funktionale Oberflächenveredelung

Die 3D-Druck-Software „4D_Additive“ von Core Technologie verfügt jetzt über eine Texturen-Bibliothek entsprechend der VDI 3400 Richtlinie. von Armin Brüning
Kocks-und-LAP-Measuring.jpg

Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (Kocks, v.l.) präsentieren das brandneue Messystem 4D Eagle S. © Kocks

 
08.07.24 – zusammen mit LAP

zusammen mit LAP

Walzprofi Kocks steigt in Prüftechnik ein

Kocks und LAP haben auf der wire & Tube 2024 das gemeinsam entwickelte Messsystem 4D Eagle S für die präzise Profilvermessung und Oberflächeninspektion ... Von  Tilo Michal
Rohrbiegemaschine-Orbital.jpg

Die vollelektrische Rohrbiegemaschine CNC E 25 Orbital ist optimal auf das Biegen von Busbars und die hohen Anforderungen der E-Automobilindustrie ausgerichtet. © Schwarze-Robitec

 
13.06.24 – Battery Show Stuttgart

Battery Show Stuttgart

Schwarze-Robitec biegt Busbars

Das Kölner Unternehmen Schwarze-Robitec ist als möglicher Rohrbiegepartner für die E-Mobilität auf der Battery Show Europe Expo in Stuttgart vertreten. Von  Tilo Michal