18.08.25 – Rea Elektronik
Kennzeichnung neu gedacht und gemacht
Wenn Teile produziert sind, müssen sie, spätestens wenn es an die Logistik geht, gekennzeichnet werden. Hier gibt es Lösungen, die moderne Verpackung, technologische Ansprüche, Nachhaltigkeit und Design verbinden. Rea Elektronik ist da Spezialist.
Um auch mit neuen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen Schritt zu halten, braucht es Innovation. Rea Elektronik bietet dabei mehr als nur Drucken oder Etikettieren. Es sind durchdachte und durchgängige Prozesse, Systemintegration und maßgeschneiderte Lösungen, die den Anforderungen von Industrie, Handel und Gesetzgebung gerecht werden.
Das braucht die Industrie
Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) verlangt ab 2026 ressourcenschonendere Verpackung und damit von der Industrie massive Umstellungen. Rea zeigt, wie diese Herausforderungen in produktive Lösungen übersetzt werden: mit umweltfreundlichen Tinten, verbrauchsmittelfreier Laserkennzeichnung, recyclingfähigen Materialien, langlebigen und robusten Systemen und durchgängiger Datenintegration. Auch beim Digital Product Passport (DPP) unterstützt Rea aktiv – mit Systemen, die für zukünftige Anforderungen gerüstet sind. So kann der digitale Direktdruck vorgedruckte Verpackungen ersetzen, Lageraufwand sowie Abfall reduzieren, zugleich ermöglicht er individuelle Drucklayouts in Echtzeit – effizient, flexibel und ökologisch.
Produkt-Neuheiten
Lasermarkierung ist unverlierbar, verbrauchsmittelfrei und nahezu wartungsfrei im Betrieb. Der neue Rea Laser CL100 mit 100 Watt ist noch leistungsstärker als die Standardlaser der Serie Rea LASER CL. Das macht den CO2-Laser schneller, stärker und gibt ihm mehr Leistungsreserven. Der Newcomer ist speziell für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt. Er kennzeichnet Verpackungen aus Pappe, Papier, Glas, Kunststoffen und auch Folien mit Texten und Grafiken aller Art bis zu einer Markierfeldgröße von 250 mm mal 250 mm – einschließlich dynamischer Textfelder. Die Kennzeichnung entsteht berührungslos, präzise, schnell, sicher und je nach Anforderung durch Gravur, Farbumschlag oder Farbabtrag.
Im Sinne einer verbesserten Recyclingfähigkeit bietet Rea zudem moderne Kennzeichnungslösungen für die Beschriftung von Monofolien mit UV-Tinten und speziellen Lasersystemen.