04.11.21 – Stahlwerkstoffe
From water to wire
Andritz Hydro mit Hauptsitz in Wien ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektromechanischen Ausrüstungen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke. Bei der Entwicklung anspruchsvoller Stahlkonzepte, großen Bauteilabmessungen und hohen Stückgewichten setzt der Experte auf Dillinger.

In größeren Dickenbereichen und bei thermomechanisch gewalztem Stahl fühlt sich Andritz Hydro bei Dillinger sicher aufgehoben. © Dillinger

Herausforderungen beim Bau von Pumpspeicherwerken mit Durchmessern der Druckrohrleitungen von 5 m und mehr sind die benötigte Stahlgüte und die Wandstärke. © Dillinger

Damm des Emosson-Sees für das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance in den Walliser Alpen. © Andritz Hydro