10.04.25 – Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Mit ihrer 10. Ausgabe setzte die Fastener Fair Global, Internationale Leitmesse für Verbindungs- und Befestigungtechnologien, einen Meilenstein für die Branche. Rund 11.000 Fachbesucher aus 84 Ländern kamen nach Stuttgart, um die neuesten Verbindungs- und Befestigungslösungen für Industrie, Bau und Fertigung aus erster Hand zu erleben.

Fastener-25-Hallenimpression.jpg

Die Messehalle 1 ist lichtdurchflutet und luftig. Dort haben Besucher wie Aussteller viel Raum zum Kontakten. © Tilo Michal

 
Golfen-bei-EW-Menn.jpg

Kurzweilige Messe-Momente: Am Messestand von E.W. Menn konnte man an seinem Golf-Handicap arbeiten... In der Bildmitte Florian A. Münker, Geschäftsführer des Unternehmens. © Tilo Michal

 
Alle Bilder anzeigen

Dieses Jahr stand die Messe ganz im Zeichen von zukunftsweisenden Innovationen und Speziallösungen mit Anwendungen in nahezu allen Branchen – von Handwerksbedarf und Bauwesen bis hin zu Hightech-Industrien und Medizinprodukten. Mit 1000 Ausstellern aus 40 Ländern präsentierte die Fastener Fair Global 2025 in vier Hallen ein beeindruckendes Spektrum an Verbindungs- und Befestigungslösungen – mit tausenden von Produkten, hochmoderner Ausrüstung und spannenden Live-Maschinenvorführungen. Mit einer Bruttofläche von 52.000 m² vergrößerte die Messe ihre Ausstellungsfläche und schuf damit noch mehr Raum für Innovationen. Zahlreiche Aussteller setzten auf maßgeschneiderte Standkonzepte und schufen eine lebendige Atmosphäre, die intensive Geschäfts- und Fachgespräche anregte.

„In diesem Jahr bot die Messe nicht nur ein tolles Flair – sie sprühte regelrecht vor Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten und setzte damit ein klares Signal für Fortschritt und Wachstum im Markt”, erklärt Stephanie Cerri, Event Director der Fastener Fair Global bei RX. „Wir sind stolz, eine erfolgreiche Messe für eine Branche ausgerichtet zu haben, die für Innovationen, Investitionen und globale Zusammenarbeit steht – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Besonders freut uns das viele positive Feedback aus der weltweiten Fastener- und Fixing-Community, die die Fastener Fair Global als ihren führenden Marktplatz für Networking, Forschung und Geschäft schätzt und nutzt.“

Entscheider am Start

83 % der Fachbesucher gaben an, direkt oder beratend in Entscheidungsprozesse eingebunden zu sein. Laut einer ersten Auswertung standen für die meisten Besucher das Networking mit Kunden und Experten sowie der Kontakt zu neuen Lieferanten im Vordergrund. Viele Besucher nannten als vorrangiges Geschäftsziel, sich zu aktuellen Trends und Märkten informieren zu wollen, gefolgt von einem großen Interesse an technologischen Neuerungen und Entwicklungen. Die Mehrheit der Besucher bestand aus Distributoren, Anbietern, Großhändlern und Herstellern von Verbindungs- und Befestigungstechnik.

Die Messezahlen unterstrichen zudem die hohe internationale Reichweite der Veranstaltung; 61 % der Fachbesucher waren aus dem Ausland angereist. Neben Deutschland zählten Italien, das Vereinigte Königreich, Taiwan, Polen, China, Spanien, Frankreich, die Niederlande und die Türkei zu den wichtigsten Besucherländern.

Dynamische Start-ups und Preisträger

Auf der Fastener Fair Global 2025 präsentierten sich neue Anbieter neben renommierten Branchenführern und sorgten so für ein äußerst spannendes Messeumfeld. Der neu eingeführte Themenpavillon für Innovation & Nachhaltigkeit in Halle 7 stieß auf großes Interesse und rückte visionäre Befestigungslösungen in den Fokus, die in puncto Leistung und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzten.

Unter den zahlreichen Innovationsführern in den Messehallen wurden drei Unternehmen im Route to Fastener Innovation Wettbewerb mit Sonderauszeichnungen geehrt – für besonders clevere Innovationen, die in den letzten 24 Monaten auf den Markt kamen. Der begehrte Preis wurde von Medienpartner Fastener + Fixing Magazine an folgende Unternehmen verliehen: Growermetal S.p.A. für ihre Grower Econical Spannscheiben, die herausragende Leichtigkeit und Leistung kombinieren; Böllhoff GmbH für ihre QUICK FLOW Plus-Schrauben zur sicheren Verbindung von Dünnblechen ohne Vorbohren oder Muttern; und Bralo S.A. für ihr BT18N Nietgerät, das eine bemerkenswert hohe Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.

Ausblick

Die Nächste Fastener Fair Global findet vom 6. bis 8. April 2027 in der Messe Stuttgart statt.

www.fastenerfairglobal.com