Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

07.01.21 – Gewalzter, wetterfester Feinkornstahl

Brücke leicht gemacht

Beim Bau der Carrington Bridge in Worcester/England feierte der Markenstahl „Diweten 460+M“ von Dillinger seine Premiere. Denn mit der überarbeiteten Normenreihe EN 10025-2 bis -6 ist der wetter- und höherfeste Stahl nun auch in Europa zugelassen. Verbaut hat ihn der Stahlbauer Cleveland Bridge UK.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Tragkonstruktion.jpg

Die Tragkonstruktion der Stahlbetondecke besteht aus zwei Stahlträgerpaaren mit Stahlverstrebungen. © Dillinger

 
Diweten-460M.jpg

Für den Bau der neuen Carrington Bridge im englischen Worcester setzt Cleveland Bridge den Markenstahl „Diweten 460+M“ ein. © Dillinger

 
berrpuefung.jpg

Mitarbeiter von Cleveland Bridge prüfen die Fertigungszeichnungen. © Dillinger

 
Schweissen.jpg

Die Flansch- und Stegbleche werden zu einem I-Träger zusammengeschweißt. © Dillinger

 
Tragkonstruktion.jpg

Die Tragkonstruktion der Stahlbetondecke besteht aus zwei Stahlträgerpaaren mit Stahlverstrebungen. © Dillinger

 
Standort.jpg

Der Standort der neuen Brücke, die über den Fluss Severn führt. © Dillinger

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Dillinger Hüttenwerke
  • Cleveland Bridge UK
  • Werkstoff
  • Stahl

AG der Dillinger Hüttenwerke

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

19.05.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 20/2025

Von  Daniel Keienburg

20.05.25

Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Big Five Award 2024 verliehen

von Ina Reichel

15.05.25

Bildergalerie

Impressionen von der Rapid.Tech 3D 2025

Von  Antje Schmidtpeter

21.05.25

Formnext

Spanien baut AM-Brücken nach Südamerika

Von  Tilo Michal

26.05.25

3D Pioneers Challenge in Erfurt

Ein 3D-gedrucktes Menschenherz ist der Sieger des Jahrzehnts

Von  Tilo Michal

23.05.25

ABC Umformtechnik

Elektrische Leitfähigkeit von Schraubenverbindungen

Daniel Koch, Lennart Köhler

22.05.25

Vor Ort-Seminar

Oberflächenbearbeitung von Aluminium

Von  Tilo Michal

21.05.25

Formnext

Spanien baut AM-Brücken nach Südamerika

Von  Tilo Michal

20.05.25

Wegbereiter des Metall-3D-Drucks

Big Five Award 2024 verliehen

von Ina Reichel

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo