Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.02.25 – Hamburg und Fraunhofer

Industrialized Additive Manufacturing Hub gegründet

Mit dem neu gegründeten Verein IAMHH e.V. und dem Fraunhofer-Leistungszentrum IAMHH liefert Hamburg künftig Impulse zur Sicherung des Industrie- und Hightech-Standorts Deutschland.

Vorheriges Bild
Stratasys.jpg

Was ist additiv möglich, welche Anwendungen sind zukunftsweisend? Ein neu gegründeter Verein von Fraunhofer IAPT und Hansestadt Hamburg erforscht dies gemeinsam mit viel Geld. © Tilo Michal

 
Gruendungsveranstaltung.jpg

Prof. Dr.-Ing. Ingomar Kelbassa (Vorstandsvorsitzender IAMHH e.V., Institutsleiter Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT) und Katharina Fegebank (Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke) im Zwiegespräch bei der Gründungsveranstaltung. © Fraunhofer IAPT

 
Stratasys.jpg

Was ist additiv möglich, welche Anwendungen sind zukunftsweisend? Ein neu gegründeter Verein von Fraunhofer IAPT und Hansestadt Hamburg erforscht dies gemeinsam mit viel Geld. © Tilo Michal

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg
  • Additive Fertigung
  • Fraunhofer IAPT
  • Hansestadt Hamburg
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

IAPT Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

23.06.25

ALOtec Dresden

Zukunft formen mit Auftragschweißen

Von  Tilo Michal

25.06.25

Verbindungstechnik

Tox beruft Physiker in die Spitze

Von  Tilo Michal

24.06.25

Messen und Prüfen

Füllstandskontrolle von Metallschmelzen

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

30.06.25

VDMA Robotik + Automation

Das Risikokapital für Start-ups fehlt

Von  Tilo Michal

27.06.25

SLV Halle Ausbildung

Zertifizierte Aufsichtspersonen für die additive Fertigung

Von  Antje Schmidtpeter

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo