15.06.20 – Laserauftragschweißen
Hybrid-additive Fertigung von Großbauteilen
Im BMBF-Forschungsprojekt „Prolmd“ entstehen in Teamarbeit neue Hybridprozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen (Laser Material Deposition, LMD) zu einem neuen Fertigungsansatz vereinen sollen. Den Beginn markierte 2016 eine Forschungsidee.

Roboterforschungszelle mit Optikwechselsystem beim Draht-Laserauftragschweißen am Fraunhofer ILT. © ILT

Das Turbinenzwischengehäuse eines „Genx“-Triebwerks ist Demonstrationsbauteil des Projektpartners MTU Aero Engines für das Laserauftragschweißen mit einem neuen Bearbeitungskopf. © MTU Aero Engines