Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

15.06.20 – Laserauftragschweißen

Hybrid-additive Fertigung von Großbauteilen

Im BMBF-Forschungsprojekt „Prolmd“ entstehen in Teamarbeit neue Hybridprozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Laserauftragschweißen (Laser Material Deposition, LMD) zu einem neuen Fertigungsansatz vereinen sollen. Den Beginn markierte 2016 eine Forschungsidee.

Nächstes Bild
ILT-1.jpg

Roboterforschungszelle mit Optikwechselsystem beim Draht-Laserauftragschweißen am Fraunhofer ILT. © ILT

 
ILT-1.jpg

Roboterforschungszelle mit Optikwechselsystem beim Draht-Laserauftragschweißen am Fraunhofer ILT. © ILT

 
ILT-2.jpg

Das Turbinenzwischengehäuse eines „Genx“-Triebwerks ist Demonstrationsbauteil des Projektpartners MTU Aero Engines für das Laserauftragschweißen mit einem neuen Bearbeitungskopf. © MTU Aero Engines

 
ILT-3.jpg

Dank eines fasergeführten Systems kann der Kuka-Roboter mit hohen Freiheitsgraden arbeiten und auch komplexe Geometrien realisieren. © Kuka

 
ILT-4.jpg

Ein neuer Bearbeitungskopf ermöglicht Draht-LMD in hybriden Prozessen. © ILT

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Lasertechnik
  • Additive Fertigung
  • Großbauteile

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

Gigantisch

125 Tonnen: b&m testet neue Walzmaschine

Von  Tilo Michal

10.04.25

Mehr Ausstellungsfläche

Fastener Fair Global: Große Schau der Speziallösungen

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

04.07.25

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

04.07.25

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Von  Tilo Michal

03.07.25

Leichtbau

Hirschvogel bietet gewichtsreduzierte Batteriemodule für E-Mobilität

Von  Tilo Michal

02.07.25

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Von  Antje Schmidtpeter

01.07.25

Bauteilereinigung

BvL bekommt dickes Lob für „Libelle Cleaner Control“

Von  Tilo Michal

30.06.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo