Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Alles in einer App
  • Newsletter

01.11.21 – Coherent Beam Combining

Flexibler Faserlaser für die flinke Fertigung

Laserexperten aus Sachsen und Israel erproben derzeit gemeinsam am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden einen neuartigen Laser für den Industrieeinsatz. Das System basiert auf der für Hochleistungslaser noch jungen Methode des „Coherent Beam Combining“ (CBC).

Nächstes Bild
Dynamic-Beam.jpg

Das Fraunhofer IWS in Dresden ist die weltweit erste Forschungseinrichtung, die einen „Dynamic Beam“-Laser im Einsatz hat. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS

 
Dynamic-Beam.jpg

Das Fraunhofer IWS in Dresden ist die weltweit erste Forschungseinrichtung, die einen „Dynamic Beam“-Laser im Einsatz hat. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS

 
Prixiseinsatz.jpg

Aktuell erproben die Laserexperten des Fraunhofer IWS den neuartigen Laser für den Industrieeinsatz. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
  • Additive Fertigung
  • Fügen
  • Faserlaser
Michael Hobohm
Chefredakteur

Michael Hobohm

Dr.-Ing.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.06.22

Edelstahl Rostfrei

Werkstoff der Wahl für grünen Wasserstoff

Von  Michael Hobohm

23.06.22

Reinigungsstrahlen

Entfernen, was stört

Von  Michael Hobohm

20.06.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 24/2022

Von  Daniel Keienburg

20.06.22

Warmmassivumformung

Schmierstoffe bieten erhebliches Optimierungspotenzial

Von  Redaktion

11.05.22

Quartalszahlen

Deutsche Aluminiumindustrie erhält Dämpfer

Von  Michael Hobohm

30.06.22

Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile sowie deren Bearbeitung

„Castforge“ überzeugt mit fokussierter Ausrichtung

Von  Michael Hobohm

29.06.22

Fachmessen für Draht, Kabel und Rohre

Energiewende bestimmt Investitionsklima der „Wire“ und „Tube“

Von  Michael Hobohm

28.06.22

Manufacturing Execution System

Agil planen und steuern in der Einzelfertigung

Von  Michael Hobohm

28.06.22

Edelstahl Rostfrei

Werkstoff der Wahl für grünen Wasserstoff

Von  Michael Hobohm

27.06.22

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 25/2022

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo