Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

Die neuen Hubbalkenöfen sollen die Brammen gleichmäßiger erwärmen und das Risiko von Oberflächenschäden senken. © Thyssenkrupp
28.11.22 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Mit der geschlossenen Arbeitsstation „Eneskapostprocess“ können 3D-Druck-Teile sicher nachbearbeitet werden. © Joke Technology
22.11.22 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Das Fraunhofer IWS setzt statt Sandkörner energiereiches Licht ein, um zu reinigen und aufzurauen – zum Beispiel die Oberfläche von Bremsscheiben. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
21.11.22 – Oberflächenbearbeitung
Oberflächenbearbeitung

Im Fokus des Messeauftritts von LVD stehen die intelligente Fertigung sowie vernetzte Blechbearbeitungsprozesse. © LVD
24.10.22 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile
In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Mit Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert der WSM von der EU-Kommission beim Thema CBAM dringend Nachbesserung und die Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette. © Mourad Ben Rhouma
22.08.22 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Die Geschäftsführer Thomas Peinkofer (links) und Michael Reisner blicken optimistisch in die Zukunft des Unternehmens. © Aichelin