03.11.21 – Directed Energy Deposition plus Glattwalzen
Flexibel Presshärtwerkzeuge fertigen
Die Erprobung des Laserpulverauftragsschweißens sowie des anschließenden Glattwalzens zur Fertigung von Werkzeugoberflächen für das Presshärten ist Inhalt von Untersuchungen am Institut für Umformtechnik und Leichtbau der TU Dortmund. Einsatz können die so hergestellten Teile im Automobilbau finden.

Bild 4: Reibwerte, ermittelt aus dem Streifenziehversuch für Werkzeugoberflächen (Werkstoff Ferro 55) mit einer Bahnüberlappung von 20 % (DED) und AlSi-beschichteten 22MnB5-Blechen (Blechdicke t = 1,5 mm). © IUL

Bild 3: Einfluss des Werkstoffs sowie unterschiedlicher Parameter beim Laserpulverauftragsschweißen und Glattwalzen auf die Rauheit der Werkzeugoberflächen. © IUL