Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

29.11.24 – TWI Ltd.

Lasern statt Spanen: Luftfahrt wird zum AM-Areal

Die Luftfahrtbranche ist Pionier beim Einsatz additiver Fertigungsverfahren mit dem Laser. Doch an große Bauteile wollte sich die Industrie bislang nicht so richtig heranwagen. TWI Ltd. aus Großbritannien will das nun ändern.

Vorheriges Bild
Lasern-fuer-die-Lufttfahrt.jpg

Carl Hauser von TWI möchte LMD reif für große Komponenten machen. © Darren O'Brien/Trumpf

 
Fertigung-des-A320-Airbus.jpg

Im Flugzeugbau setzt man immer mehr auf Additive Manufacturing (AM), auch bei großen Teilen. © Airbus Group Hamburg

 
Lasern-fuer-die-Lufttfahrt.jpg

Carl Hauser von TWI möchte LMD reif für große Komponenten machen. © Darren O'Brien/Trumpf

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Lasertechnologie
  • Luftfahrt
  • Trumpf Laser- und Systemtechnik
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.11.25

Formnext 2025

Viel los in Frankfurt: Der zweite Messetag

Von  Antje Schmidtpeter

20.11.25

Neue Ausrichtung

Prima Additive wird zu AltForm

Von  Tilo Michal

20.11.25

Formnext 2025

Add up your Additive Life!

Von  Tilo Michal

21.11.25

Additive Fertigung

LZH Wissenschaftler bieten Lösungen von hohem Gebrauchswert

Von  Tilo Michal

20.11.25

3D-Druck

Trumpf präsentiert neue Aluminiumlegierungen

Von  Tilo Michal

27.11.25

Formnext-Awards 2025

Think-Tanks mit Pioniergeist und Unternehmer-Esprit

Von  Tilo Michal

26.11.25

ÖGUT-Umweltpreis für RecAl-Projekt

Aluminiumrecycling eröffnet neue Horizonte

Von  Tilo Michal

25.11.25

Formnext-Finale

AM ist in der Industrie angekommen

Von  Tilo Michal

24.11.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

24.11.25

Neuentwicklung

Eural-Alustangenlegierung besteht Labortest für Nahrungsmittel

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo