24.09.25 – Modulare Wendevorrichtung für sperrige Lasten

Neue Giromatic von Dumeta

Mehr Sicherheit und weniger Aufwand: Ein neuentwickelter Akkubetrieb von Dumeta ermöglicht den flexiblen und ortsunabhängigen Einsatz beim Umpositionieren sperriger Bauteile.

Giromatic-Copyright-Dumeta.jpg

Die Giromatic im Einsatz: Hier beim Wenden eines riesigen Rotorblattes. © Dumeta

 
Giromatic-Copyright-Dumeta.jpg

Mal eben 10 t Stahl in Position bringen, das geht sicher und schnell mit der neuen modularen Giromatic. © Dumeta

 

Es ist der Albtraum jedes Vorarbeiters: Beim Umpositionieren eines sperrigen Bauteils kommt dieses ins Kippen und verletzt im schlimmsten Fall einen Mitarbeiter. Wird hierbei ungeeignetes Gerät wie Stapler oder Kranvorrichtungen genutzt, ist diese Gefahr nicht zu unterschätzen, da die Last in der Praxis selten gleichmäßig verteilt ist. Hinzu kommt der Aufwand für den Wendevorgang, der mit der Größe und Unförmigkeit der Komponente stetig ansteigt und schnell zum Energie- und Zeitfresser wird.

Abhilfe schafft die modulare Giromatic von Dumeta: Die professionelle Wendevorrichtung lässt sich an herkömmlichen Lastenhebern anbringen und behält mithilfe reißfester Schlingen oder Ketten auch schwer auszubalancierende Objekte in jeder Position sicher im Griff. Je nach Größe und Gewicht des Bauteils läuft das System über eine Wendetraverse oder es kann eine Antriebseinheit mit entsprechenden Mitlaufeinheiten gekoppelt werden. Selbst sehr sperrige Bauteile lassen sich so innerhalb weniger Minuten drehen. Für den flexiblen Einsatz an Kränen sowie im Außenbereich bietet der Hersteller neuerdings Ausführungen mit wechselbaren Akkus, bei denen kein Stromanschluss verlegt werden muss.

www.dumeta.nl