Leichtbau

Halterung-fuer-Linearfuehrung.jpg

Halterung für eine Linearführung (Demonstrator), gefertigt mittels Gelcasting. © Fraunhofer IFAM

 
13.05.21 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Drucken im Weltall

Mit dem Projekt „Easytitan“ hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung in Dresden ein Projekt zur schnellen, prozesssicheren ... Von  Redaktion
Kugelstrahlen.jpg

Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobilzulieferern wie etwa Kegelräder. © Kugel-Strahltechnik

 
12.05.21 – Kugelstrahlen

Kugelstrahlen

Verfestigungsstrahlen unterstützt Leichtbau

Wie die Gewichtsreduktion als Topkriterium wird in der E-Mobilität auch eine hohe Dauerschwingbelastbarkeit angefragt. Die Lösung für beide Anforderungen ... Von  Redaktion
Lightcon.jpg

Neuer Termin: Die „Lightcon“, Fachmesse für Leichtbau, findet nunmehr vom 6. bis 7. Oktober 2021 in Hannover statt. © Deutsche Messe

 
19.03.21 – Kongressmesse für Leichtbau

Kongressmesse für Leichtbau

„Lightcon“ nunmehr im Herbst 2021

Angesichts der anhaltenden Pandemielage hat sich die Deutsche Messe in enger Abstimmung mit Ausstellern und Partnern für eine Terminverschiebung der Lightcon ... Von  Redaktion
Zahnkraenze.jpg

Zahnkranz und scheibenartiges Rohteil vor (links) und nach (rechts) dem Umformfügeprozess. © IFU Stuttgart

 
09.03.21 – Leichtbau

Leichtbau

Leichtere Motoren und Getriebe

Umweltgerechtere Mobilität hat mit weniger Kraftstoff- und Stromverbrauch zu tun – und die wiederum hängen vom Gewicht der Fahrzeuge ab. Dass zum Beispiel ... Von  Redaktion
CAD--und-CAE-Modell.jpg

Bauteilähnliche Napfprobe als CAD- und CAE-Modell. © LBF

 
Zunehmend schärfere gesetzliche Emissionsgrenzwerte drängen die Automobilindustrie zu innovativen Leichtbaulösungen. In diesem Kontext gewinnt auch die ... Von  Redaktion
Aluminiumloesungen-fuer-den.jpg

Ziel der neuen F&E-Initiative „ISA3“ ist die Entwicklung von Autotüren aus Aluminium, die 15 % leichter als sind der derzeitige Durchschnitt und sich effizienter produzieren und in allen Phasen des Lebenszyklus recyceln lassen. © Constellium

 
02.03.21 – Leichtbau

Leichtbau

Nachhaltige Aluminiumlösungen im Automobilbau

Mit dem Ziel, recycelbare und kosteneffiziente Leichtbaulösungen für den Automobilmarkt zu entwickeln, hat Constellium die Führungsrolle bei einer neuen ... Von  Redaktion
Ucmsmartline.jpg

Das modulare Konzept der „Ucmsmartline“ ermöglicht den individuellen Aufbau von Ultraschall-Reihentauchanlagen für ein breites Anwendungsspektrum. © UCM

 
08.12.20 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 49/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Redaktion