
Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
Harald Scherleitner, Global Director Business Unit Perfect Welding bei Fronius International und neuer Vizepräsident der European Welding Association. © Fronius International
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik – hier vertreten durch Otwin Kleinschmidt (links), Division Manager Yaskawa Deutschland, und Wolfgang Grüb, geschäftsführender Gesellschafter von Lorch Schweißtechnik – kooperieren künftig europaweit. © Yaskawa
Das „Lorch Cobot Welding Package“ passt für Abteilungsleiter Ralph Schröppel von H. P. Kaysser „perfekt in unseren Werkzeugkasten“. © Lorch Schweißtechnik
Der Faserlaser „FL4000CSM-Arm“ ist vor allem ausgerichtet auf die Ansprüche in der E-Mobilität, Energiespeicherung und elektrischen Verbindungstechnik. © Coherent