
Ausgelegt für hohe Qualität und Leistung beim Ultraschallschweißen: die „Telso Terminal TT7“. © Telsonic
Ausgelegt für hohe Qualität und Leistung beim Ultraschallschweißen: die „Telso Terminal TT7“. © Telsonic
Bei hoher Fertigungstiefe produziert Stela insbesondere hochbelastete Bauteile wie Radialventilatoren für Lüfterräder selbst. © Kuka
Die Drahtzuführung in der „PLAKK“- Schweißanlage durch eine einzige Spule ersetzt alle Drahtabwickelstationen konventioneller Systeme. © Eurobend
Eine neue Zelle für das Rührreibschweißen erweitert die Möglichkeiten von Kuka zur Auftragsfertigung. © Kuka
Mit dem Schweißnahtdetektor „SND40“ werden Detektionsquoten von 99,9 % erreicht. © Roland Electronic
Der Schweißprozess „Micortwin“ ermöglicht feine Schweißnähte bei doppelter Geschwindigkeit. © Lorch Schweißtechnik
Beim E-Hand-Schweißen hat der Elektrodentyp einen deutlichen Einfluss auf die Einstellungen der Schweißstromquelle. © Kemppi