
Mit der neuen „Arcworld CS“ baut Yaskawa das Angebot an schlüsselfertigen Roboterschweißzellen weiter aus. © Yaskawa Europe
Mit der neuen „Arcworld CS“ baut Yaskawa das Angebot an schlüsselfertigen Roboterschweißzellen weiter aus. © Yaskawa Europe
Die Fertigungsstraße „FSD092“ verfügt über ein „GA-800“er Schweißportal, eine Schnelleinrüstung, ein Längsdrahtzuführsystem, eine Pick-and-Place-Zuführung des Querdrahtes sowie einen Nibbler und eine Stanze für Drahtausschnitte. © Ideal-Werk
Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
Harald Scherleitner, Global Director Business Unit Perfect Welding bei Fronius International und neuer Vizepräsident der European Welding Association. © Fronius International
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik – hier vertreten durch Otwin Kleinschmidt (links), Division Manager Yaskawa Deutschland, und Wolfgang Grüb, geschäftsführender Gesellschafter von Lorch Schweißtechnik – kooperieren künftig europaweit. © Yaskawa