
Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa
Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa
Der „Axseam“-Scanner ist speziell ausgelegt für Prüfung von Schweißnähten in Längsrichtung an Rohren und Druckkesseln. © Olympus
Seitenlader sind selbstladende Systeme, mit denen ein Container von einem Anhänger be- und entladen werden kann. © Hammar
Die Roboterschweißanlage von ISW wurde im Rahmen eines Retrofits mit einer Stromquelle „alpha Q“, neuen Schweißbrennern sowie dem Schweißmanagementsystem „ewm Xnet 2.0“ ausgestattet. © EWM
Aufgrund Corona hat sich August Strecker entschlossen, auf die Teilnahme an der „wire” zu verzichten. © August Strecker
Für die Hinterachse von Liebherr-Miningtrucks fertigt Jebens Spurstangenrohteile, die mit 930 mm Länge und 110 mm Dicke der Stabilisierung der Achsen dienen. © Liebherr-Components Kirchdorf