Werkstoffe
Das Projektteam um Prof. Dr. Michael Marré arbeitet deshalb an der Entwicklung von Technologien zur wirtschaftlichen Herstellung und Verarbeitung endloser ZEP-Drähte mit Durchmessern unter 13 mm. © Fachhochschule Südwestfalen
20.11.25 – Förderprojekt Zinkpositiv
Förderprojekt Zinkpositiv
Bild 1: Bandproben auf einem Dorn: Durch Variation des Durchmessers lassen sich unterschiedliche Spannungen einstellen, um die Relaxation experimentell zu bestimmen. © Wieland
29.10.25 – Werkstoffe
Werkstoffe
Nanopartikel fangen Wasserstoff ein und erhöhen die Festigkeit des Aluminiums. Nature 2025, DOI:10.1038/S41586-025-08879-2. © Max-Planck-Institut
17.10.25 – Werkstoffe
Werkstoffe
11.09.25 – Für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen
Für den Einsatz bei der Bundeswehr zugelassen
Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland: „Europa muss jetzt entschlossen und rasch handeln.“ © Aluminium Deutschland
12.08.25 – Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht
Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht
Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von Sülzle Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels

