Werkstoffe

Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland: „Europa muss jetzt entschlossen und rasch handeln.“ © Aluminium Deutschland
12.08.25 – Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht
Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Ein Schlitzwandgreifer senkt präzise einen maßgefertigten Bewehrungskorb von Sülzle Stahlpartner ab, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels
24.03.25 – Sülzle Stahlpartner treibt Klimaschutz in der Bewehrung voran
Sülzle Stahlpartner treibt Klimaschutz in der Bewehrung voran

Präsident Rob van Gils betont: „Auch 2025 werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen.” © Aluminium Deutschland
12.02.25 – Deutsche Aluminiumindustrie
Deutsche Aluminiumindustrie

Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, zu der auch die Deutschen Edelstahlwerke mit 8 Standorten und 3500 Mitarbeitern in Deutschland gehören. © Swiss Steel Group
18.09.24 – Statement von Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, anlässlich des Stahlgipfels in Duisburg
Statement von Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, anlässlich des Stahlgipfels in Duisburg

Thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende. © Thyssenkrupp Steel Europe
16.09.24 – Coiltech 2024 in Pordenone, Italien
Coiltech 2024 in Pordenone, Italien

Staatssekretär Stefan Wenzel (r.) übergibt den Förderbescheid an Vorstandsvorsitzenden Philipp Schlüter. © Trimet