Werkstoffe

Ducab-Metals-Business-wire.jpg

Mohamed Al Ahmedi, CEO von Ducab Metals Business (DMB): Durch die die Übernahme profitiert DMB vom wachsenden Markt für Aluminiumdrähte und -bänder, mit einer Wachstumsrate von 2,5 %. © DMB

 
08.05.24 – Ducab prognostiziert zusätzlichen Umsatz von 40,5 Mio. US-Dollar

Ducab prognostiziert zusätzlichen Umsatz von 40,5 Mio. US-Dollar

Übernahme von GIC Magnet stärkt globale Position

Ducab Metals Business (DMB), Anbieter hochwertiger Kupfer- und Aluminiumlösungen, hat die strategische Übernahme von GIC Magnet als Teil seiner laufenden ... Von  Jörg Dambock
Ulf-Quadflieg.jpg

"Wir sind ein One-Stop-Shop für alle, die Draht für verschiedene Arten von Federn benötigen", sagt Ulf Quadflieg, Business Area Manager EMEA.

 
09.04.24 – Drahtherstellung / Federnfertigung

Drahtherstellung / Federnfertigung

One-Stop-Shop für hochwertigen Federdraht

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Automobilindustrie hat Suzuki Garphyttan echtes Fachwissen in der anspruchsvollen Produktion von Stahldraht erlangt, ... Von  Jörg Dambock
Werkstoffe-Material.jpg

Der Markt für gezogenen Draht für Federanwendungen ist anspruchsvoll und entwickelt sich ständig weiter. © Swiss Steel Group

 
04.04.24 – Technische Innovation der Swiss Steel Group

Technische Innovation der Swiss Steel Group

Draht für Federanwendungen

Die kontinuierlich steigende Nachfrage nach neuen technischen Lösungen im Bereich der gezogenen Drähte für Federanwendungen hat bedeutende Impulse für ... Von  Jörg Dambock
Recycling-Aluminium-.jpg

Trimet fertigt aus Recyclingmaterial hochwertige Aluminiumlegierungen für elektrische Leitungen. © Trimet/Denis Morel

 
06.02.23 – Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumdraht

Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumdraht

Nexans und Trimet verbessern Ökobilanz von Stromkabeln

Trimet und Nexans haben ein neues Produkt entwickelt, das die hohen technischen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften und die Leitfähigkeit der ... Von  Jörg Dambock
Green-Steel.jpg

Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen. © Swiss Steel Group

 
02.02.23 – Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen

Label-System soll CO2-Gehalt eines Stahlprodukts transparenter machen

Swiss Steel Group ergänzt ihr Whitepaper „Green Steel“

Swiss Steel Group hat mit „Green Steel“ bereits eine Offensive für ökologisch produzierten, CO2 -armen Stahl öffentlich gemacht. Kunden und Öffentlichkeit ... Von  Jörg Dambock
Akku-Pack-System.jpg

© Ansmann

 
28.11.22 – Ansmann entwickelt zweite „GreenPack“-Generation

Ansmann entwickelt zweite „GreenPack“-Generation

Öko-Gehäuse für mobile Energie

Je mehr erneuerbare Energie- und Mobilitätskonzepte zum Einsatz kommen, umso wichtiger ist es, auch bei den dafür eingesetzten Materialien und Prozessen ... Von  Jörg Dambock
Aus-Abfall-wird-Rohstoff.jpg

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat eine kostenlose Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen entwickelt. © VDI ZRE7PantherMedia/sinenkiy

 
13.09.22 – Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen

Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen

Aus Abfall wird Rohstoff

Alternativen zu Primärrohstoffen einzusetzen, ist eine Möglichkeit, die Nachfrage nach Rohstoffen zu decken und sich vom globalen Geschehen unabhängiger ... Von  Jörg Dambock