Werkstoffe
Je mehr erneuerbare Energie- und Mobilitätskonzepte zum Einsatz kommen, umso wichtiger ist es, auch bei den dafür eingesetzten Materialien und Prozessen ...

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) hat eine kostenlose Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen entwickelt. © VDI ZRE7PantherMedia/sinenkiy
13.09.22 – Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen
Materialdatenbank zu Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen
Alternativen zu Primärrohstoffen einzusetzen, ist eine Möglichkeit, die Nachfrage nach Rohstoffen zu decken und sich vom globalen Geschehen unabhängiger ...
16.05.22 – Vom Werkstoff über die Oberfläche zum Kontakt
Vom Werkstoff über die Oberfläche zum Kontakt
Das Präsenz-Seminar am 18. Mai 2022 in Düsseldorf vermittelt – ausgehend von den Materialeigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen – das Rüstzeug ...

„Top 12“ garantiert eine viermal höhere Beständigkeit gegenüber Chloriden als herkömmlicher Betonstahl. © Steeltec
19.01.22 – Korrosionsschutz für Brücken, Tunnel, Parkbauten und Co.
Korrosionsschutz für Brücken, Tunnel, Parkbauten und Co.
Um den erhöhten Anforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden, hat Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, den rostfreien Betonstahl „Top ...

Freudenberg Sealing Technologies präsentierte auf der Battery Show in den USA neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe. © Freudenberg Sealing
27.12.21 – Neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe
Neue thermisch leitfähige und elektrisch isolierende Werkstoffe
Freudenberg Sealing Technologies hat neue thermoplastische Compounds für Elektromotoren mit einer zuverlässigeren Wärmeleitfähigkeit und verbesserten elektrisch ...

Aufhängungsschwinge, hergestellt aus zertifiziertem „Scalmalloy“ auf einem 3D-Metalldrucker „DMP Flex 350“ von 3D Systems. © 3D Systems
08.11.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung
Mit den zertifizierten Werkstoffen „Scalmalloy“ und „M789“ erweitert 3D Systems das Produktportfolio. Entwickelt wurden die Materialien für die additive ...