Werkstoffe
Teknor Apex gibt die Fertigstellung des hochmodernen Werks in Rothenburg ob der Tauber bekannt. Das neue Teknor Apex-Werk erweitert die technologischen ...

Stahl ist weiterhin knapp: 98 % der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf. © WSM
21.05.21 – 98 % haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf
98 % haben Schwierigkeiten beim Stahleinkauf
Nach einer Mitgliederbefragung hat der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) festgestellt, dass 98 % der Mitgliedsunternehmen die Frage, ...
26.03.21 – Feuerfeste Drahtgewebe
Feuerfeste Drahtgewebe
Unter der Marke „Mesh Art“ fertigen die Dorstener Drahtwerke Mesh-Produkte – und schaffen damit neue Perspektiven hinsichtlich der Haltbarkeit, besonders ...

Die Durchmesser des Laserschweißdrahtes erstrecken sich von 0,1 mm bis 0,8 mm, umfassen die verschiedensten Legierungen. © Improbond
01.03.21 – Ressourcen schonen
Ressourcen schonen
Das Laserschweißen für die Oberflächenbearbeitung, das Zusammenfügen und Reparieren, hat sich in der Vergangenheit zu einer zukunftsweisenden und etablierten ...

Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen. © Ugitech
14.01.21 – Neuer Betonstahl „Ugigrip”
Neuer Betonstahl „Ugigrip”
Die französische Swiss Steel Group-Tochter Ugitech hat mit „Ugigrip“ einen neuen Betonstahl entwickelt, um Bauwerke dauerhaft gegen Korrosion zu schützen.

Um zwei bleifreie Aluminiumlegierungen, die den aktuellen RoHS-Richtlinien entsprechen, ergänzt Günther + Schramm das Programm. © Günther + Schramm
12.01.21 – Bleifreie Legierungen
Bleifreie Legierungen
Mit neuen Materialien startet Günther + Schramm ins Jahr 2021: Teil des Sortiments des Systemdienstleisters für Stahl, Edelstahl und Aluminium sind künftig ...